Schlagwort: Berufe mit Bewegung

#57 – Herrenausstatter in Hannover

Es gibt viele Menschen, die Klamotten mögen und sich gern schick anziehen. Eine besondere Kunst ist es jedoch, andere Menschen schick anzuziehen, so dass sie gut aussehen und sich wohlfühlen. Bezogen auf den männlichen Teil der Menschheit ist die Fachperson dazu der Herrenausstatter. Einen solchen habe ich für diese Podcast-Folge interviewt. Was macht so viel Spaß daran Herren auszustatten? Was braucht man um gut in diesem Beruf zu sein? Was hat meinen Interviewgast dazu bewegt von der Versicherungsbranche in den Einzelhandel einzusteigen?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Rolf Eisenmenger von Lo&Go in Hannover.

Anhören »

#56 – Ralfs Traumjob: Berufsmusiker

Gehörst du zu denen, die als Kinder irgendein Musikinstrument lernen mussten oder konnten? Hat dir das Spaß gemacht? Ich habe als Kind Blockflöte und Klavier gelernt, vor allem Klavier habe ich sehr gerne gespielt. Aber studiert habe ich es trotzdem nicht, da ich stärkere Interessen hatte. Mein heutiger Gast Ralf ist Berufsmusiker, er hat Blockflöte studiert. Wie kam es dazu? Was macht er beruflich mit der Musik? Wem würde er zu einem Studium der Musik raten und wem nicht?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Ralf.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Kuh

#53 – Beratung von Landwirten

Nach über 50 Folgen könnte man denken, dass ja langsam alle Branchen abgegrast sind. Aber nein – ich finde immer noch neue. In dieser Folge kommen wir endlich zu einem Vertreter der Landwirtschaft. Andre ist Melktechnik-Spezialberater. Was bedeutet das? Wie arbeitet er? Was empfiehlt er für den Einsteig in die Landwirtschaft, wenn die eigenen Eltern keinen landwirtschaftlichen Betrieb haben?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Andre.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Restaurator

#52 – Nicoles Traumjob: Restauratorin

Ich muss zugeben, dass ich ein Kunstbanause bin. Ich finde nicht viel an Museen oder Kunstwerken. Aber diesen Beruf finde ich trotzdem extrem spannend. Nicole ist Restauratorin im Kunsthandwerk. Was macht eine Restauratorin? Wie ist sie darauf gekommen das zu studieren? Warum ist es kein kreativer beruf, braucht aber trotzdem viel Kreativität?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Nicole.

Anhören »
Cartoon: Dachs in Reisebus

#51 – Veranstaltung von Bus- und Aktivreisen

Die meisten Menschen reisen gerne, lernen gerne neue Länder kennen. Viele, die ich kenne, sind auch aktiv und machen gerne Sport. Ramona, mein heutiger Interview-Gast, hat ihre Leidenschaft für Reisen und Aktivität zum Beruf gemacht, nachdem sie erst in der Kulturbranche gearbeitet hat. Was für Reisen veranstaltet und begleitet sie? Was ist das Tolle an dem Beruf? Wie geht ihr Unternehmen proaktiv mit der aktuellen Pandemiesituation um?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Ramona.

Anhören »
Cartoon: Dachs operiert im Gesicht

#48 – Schönheitschirurgie im Uni-Klinikum

Du wirst gleich im Interview merken, dass ich diesmal einen Gast hatte, der aus einem sehr durchgetakteten Umfeld kommt. Herr Dr. Hoffmann ist Chefarzt in einer Uniklinik und zwar im Bereich der Schönheitschirurgie – oder auch ästhetisch-operative Medizin und kosmetischer Dermatologie. Was umfasst alles die Schönheitschirurgie? Wie erlebt er die gesteigerte Nachfrage nach Schönheitsoperationen durch die sozialen Medien? Wie kann man Schönheitschirurg werden?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Herrn Dr. Hoffmann.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit wütendem Jugendlichen

#44 – Reiseprojekte für jugendliche Systemsprenger

Hast du den Film „Systemsprenger“ gesehen? Mein heutiger Interviewgast Martin arbeitet genau mit solchen Systemsprengern – Jugendlichen, die immer wieder aus dem System fallen und die dieses an seine Grenzen bringen. Mit diesen geht er wie in dem Film für ein paar Monate in den Wald. Wie kommt man darauf so etwas beruflich zu machen? Was liebt er an diesem Job? Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um so etwas zu machen?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Martin.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Friseurin

#43 – Celines Traumjob: Friseurin

Wenn man „Handwerk“ hört, denkt man meist an Tischler, Metallbauer, Heizung & Sanitär… Also irgendetwas, was mit Bau zu tun hat. Aber auch der Friseur oder die Friseurin üben einen handwerklichen Beruf aus. In dieser Folge interviewe ich Celine zu ihrer gefundenen Berufung als Friseurin. Was liebt sie so sehr an ihrem Beruf? Warum haben viele Menschen ein falsches Bild davon? Was macht den Friseursalon, in dem sie arbeitet, so besonders?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Celine.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Schreiner

#42 – Andreas Traumjob: Tischler

In dieser Folge schauen wir uns einen der klassischen Handwerksberufe an – den Tischler. Andreas erzählt uns von dem den Berufsalltag als Tischler und dem Weg in die Selbstständigkeit. Wie hat sich der Beruf über die Jahre verändert? Warum wird der Tischler unter den Handwerkern so positiv angesehen? Wie kann man sich als Tischler selbstständig machen?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Andreas.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Hebamme

#41 – Dorotheas Traumjob: Hebamme

In dieser Folge tauchen wir in einen Beruf des Gesundheitsbereiches ein. Dorothea erzählt uns von ihrem Beruf als freiberufliche Hebamme für Hausgeburten. Was ist so schön daran bei Geburten dabei zu sein? Welche Geschichten hat sie zu erzählen? Was unterscheidet die freiberufliche Hebamme von der im Krankenhaus?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Dorothea.

Anhören »