Berufscoach Annie hört junger Frau zu

Berufswahl-Coaching für Schüler und Studenten

Dein Schulabschluss steht bevor – oder liegt vielleicht schon hinter dir? Vielleicht hast du schon etwas ausprobiert und gemerkt: Das war’s noch nicht. Studium, Ausbildung – irgendwas hat nicht gepasst. Und jetzt?

Du suchst nach einem Beruf, der wirklich zu dir passt, hast aber keine Ahnung, welcher das sein könnte. 

Vielleicht bist du dir unsicher, was deine Stärken sind. Vielleicht denkst du, du hättest nichts Besonderes – damit bist du nicht allein. Und genau deshalb sind wir da:

Wir helfen dir, die Ausbildung oder das Studium zu finden, das wirklich zu dir passt. 

Cartoon: Dachs verwirrt und mit vielen Fragen

Falls du schon Berufserfahrung hast und es auch ein neuer Beruf ohne extra Ausbildung oder Studium sein darf, schau besser hier weiter. 

Was bringt das Berufswahl-Coaching für Berufsanfänger?

Am Ende wissen unsere Kundinnen und Kunden, wohin die Reise geht. Oft steht nach einigen Wochen Coaching eine klare Entscheidung: „Ich werde Tischler.“ Oder: „Ich studiere Kommunikationsdesign in Düsseldorf.“

Doch bis dahin passiert noch viel mehr:

  • Selbstreflektion: Auf diesem Weg lernst du dich selbst neu kennen. Wir entdecken gemeinsam, was in dir steckt – deine Stärken, Talente und das Umfeld, in dem du aufblühst.
  • Feedback: Du bekommst ehrliches, wertschätzendes Feedback zu deinem Auftreten und deiner Wirkung – so, wie du es vielleicht noch nie erlebt hast.
  • Motivation: Wir finden gemeinsam heraus, was dich wirklich antreibt – was dich morgens aufstehen lässt und mit Begeisterung erfüllt.
  • Vertrauen in dich: Auch ausgefallene Träume und verrückte Ideen sind bei uns willkommen. Denn oft liegt gerade darin der Schlüssel zu einem erfüllten Berufsleben.
  • Selbstbewusstsein: Ganz nebenbei wächst nicht nur die Klarheit, sondern auch der Mut, deinen eigenen Weg zu gehen. 

Die Entscheidung für eine berufliche Richtung ist für viele der erste große Schritt in ein selbstbestimmtes Leben – und wir gehen ihn gemeinsam mit dir. 

Gibt es eine Garantie für eine Berufsentscheidung?

Manchmal braucht eine Entscheidung einfach Zeit. Auch mit intensiver Begleitung kann es vorkommen, dass der richtige Weg noch nicht sofort klar ist. Vielleicht spürst du den Wunsch, erst einmal durchzuatmen – zu jobben, ein Freiwilliges Soziales Jahr zu machen oder die Welt zu entdecken.

Das ist vollkommen in Ordnung. In solchen Fällen lassen wir dir den Raum, den du brauchst. Und wenn du wieder bereit bist, schauen wir gemeinsam weiter. Auch wenn Fristen drängen, wirst du bei uns nicht zu einem schnellen „Ja“ oder „Nein“ gedrängt. Es ist dein Leben. Und deine Entscheidung. 

Was wir tun können: dich in deinem Prozess begleiten. Unser Coach Annie ist an deiner Seite – mit offenen Gesprächen, ehrlichem Feedback und neuen Impulsen. Sie hört zu, ermutigt, stellt Fragen, denkt mit, denkt weiter – und bleibt da, auch wenn’s mal stockt.

Berufscoaching mit Annie

Annie, die in die Kamera zeigt

Was bringt ein guter Berufscoach mit?

  • Coachingerfahrung: Annie hat seit 2018 schon unzählige Kund*innen begleitet
  • Erfahrung deiner Situation: sie war über ein Jahr lang völlig orientierungslos, was ihre berufliche Zukunft anging
  • Kenntnis vieler unterschiedlicher Branchen: Annie hat umfassende Berufs-Insights durch jahrelange Erfahrung und 180+ Podcast-Interviews
  • Herzblut: Annie brennt für ihren Beruf und dafür, den besten Job für ihre Kunden zu finden

Wie läuft das Coaching zur Berufswahl für Schüler und Studenten ab?

Sanft, strukturiert und mit einem offenen Ohr für alles, was dich ausmacht, begleitet dich Annie durch einen bewährten Prozess – mit dem Ziel, den Ausbildungsweg zu finden, der wirklich zu dir passt.

1. Deine schillernde Persönlichkeit

Zu Beginn nehmen wir uns Zeit für das Wichtigste: dich. Gemeinsam tauchen wir tief in deine Persönlichkeit ein – in deine Talente, deine verborgenen Begabungen und das, was dich besonders macht. Viele entdecken dabei Seiten an sich, die sie selbst nie so klar gesehen haben.

 

Cartoon: Dachs mit Pokal und Medaille

2. Deine mutigen, greifbaren Träume

Bevor du dich für eine Richtung entscheidest, darfst du groß träumen. Was begeistert dich? Was lässt dich aufblühen? Welche Lebensweise fühlt sich richtig für dich an?

Mit Annies Hilfe setzt du deine Wünsche und Ideen in greifbare Bilder um. Du erkennst, in welchem Umfeld du dich wohlfühlst – und was du brauchst, um dein volles Potenzial zu entfalten.

 

Cartoon: Dachs macht Puzzle

3. Deine begeisternde Fachrichtung

Ob du schon viele Ideen hast oder noch ganz am Anfang stehst – hier geht’s darum, Klarheit zu gewinnen.

Welche Themen bringen deine Augen zum Leuchten? Welche Interessen tragen dich auch durch anstrengende Tage? Gemeinsam identifizieren wir die Fachrichtung, die dich wirklich motiviert – mit Hilfe von Annies Erfahrung, ihrem Gespür für Menschen und einer riesigen Schatzkiste an Ideen, die weit über das Alltägliche hinausgehen.

Cartoon: Jobnavigation-Dachs hat tolle Idee

4. Deine passende Ausbildungsform

Jetzt wird’s konkreter: Wie willst du lernen und arbeiten? Was passt zu dir – ganz individuell?

Ob Studium, Ausbildung, duales oder triales Modell, Ausland, Fernstudium oder eher etwas Unkonventionelles – du wirst Optionen kennenlernen, die dir bisher vielleicht gar nicht bekannt waren.

Denn dein Weg muss nicht dem „Standard“ folgen. Er muss nur zu dir passen.

Cartoon: Dachs zeigt nach rechts

5. Deine wegweisende Entscheidung

Die finale Entscheidung kann herausfordernd sein – das wissen wir. Deshalb gehen wir sie systematisch an: mit Herz, Bauch und Verstand. Ziel ist, dass du dich sicher und zuversichtlich mit deiner Wahl fühlst. 

Und: Wir schauen nicht nur auf den ersten Schritt, sondern auch auf das, was danach kommen könnte. 

Wir helfen dir, deinen Plan A zu festigen – und genauso sinnvolle Pläne B und C in der Tasche zu haben. So bist du auf alles vorbereitet.

Cartoon: Dachs am Wegweiser

6. Unterstützende Nachbetreuung für dich

Auch nach dem Coaching bist du nicht allein.

Unser gemeinsamer Weg endet nicht mit der letzten Sitzung – wir bleiben in Verbindung. Ob per E-Mail, WhatsApp oder einem anderen Weg: Du kannst dich jederzeit melden, Fragen stellen oder deine Erkenntnisse teilen.

Manchmal braucht es einfach nur ein offenes Ohr, manchmal eine neue Perspektive. Wenn du das Gefühl hast, du brauchst mehr Unterstützung, sind wir nur ein Gespräch entfernt – ob telefonisch oder in einem weiteren (kostenpflichtigen) Coaching.

Cartoon: Dachs mit Feuerwerk

Welche Methoden werden im Coaching eingesetzt?

  • zwei fundierte psychologische Persönlichkeitstests helfen uns dabei, ein klares Bild deiner Stärken, Potenziale und Entwicklungsfelder zu zeichnen.
  • Zur Vorbereitung auf die Coaching-Sitzungen bekommst du inspirierende, reflektierende Worksheets, die dir helfen, dich mit deinen Werten, Wünschen und Zielen auseinanderzusetzen.
  • Das Coaching selbst findet entweder persönlich in Mülheim an der Ruhr oder ganz bequem online statt – so, wie es für dich am besten passt. Dort besprechen wir deine Erkenntnisse, vertiefen sie, denken weiter. Annie bringt neue Blickwinkel, Ideen und ehrliches Feedback mit ein.
  • Zum Abschluss des Coaching-Prozesses setzen wir systemische Methoden ein, um auch dein Bauchgefühl und deine innere Stimme mit einzubeziehen – denn unsere Erfahrung hat gezeigt, dass eine wirklich gute Entscheidung nicht nur im Kopf entsteht, sondern auch im Herzen.
  • Und du bist nie allein: Bei Fragen oder Gedanken zwischendurch ist Annie erreichbar – per E-Mail oder Messenger

Was sagen andere zum Coaching bei Annie?

Wie lange dauert das Coaching zur Berufswahl?

Du willst schnell wissen, wohin dein Weg führt? Das ist absolut verständlich – vor allem, wenn Fristen näher rücken oder du dir endlich Klarheit wünschst. Aber: Eine gute Entscheidung braucht etwas Zeit.

Unser Coaching dauert in der Regel fünf bis acht Wochen – manchmal auch kürzer, manchmal länger. Denn selbst ohne Schul- oder Uni-Stress braucht es Raum, um in sich zu gehen, Ideen zu entwickeln und zu einer stimmigen Entscheidung zu kommen. Viele erleben dabei zum ersten Mal, wie tief eine solche Selbstreflexion gehen kann – und wie viel sie in Bewegung setzt.

Wenn du unter Zeitdruck stehst, können wir den Prozess auch beschleunigen. Wichtig ist nur: Wir nehmen uns genug Zeit, damit deine Entscheidung nicht nur schnell, sondern auch gut ist. Und damit das Coaching für dich auch seinen Preis wert ist!

Was kostet das Berufswahl-Coaching für Schüler und Studenten?

Berufswahl-Coaching

für Berufsanfänger
1195 auch in 3 oder 6 Raten zahlbar
  • 5 x 60-90 Min. Coaching mit Annie
  • in Mülheim an der Ruhr oder online
  • 2 psychologisch fundierte Persönlichkeitstests
  • 5 umfangreiche Worksheets zur Vorbereitung auf die Coaching-Sitzungen
  • Nachbetreuung über Messenger, E-Mail oder Telefonate
  • auf Wunsch Abschlussgespräch mit den Eltern
  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Kündigungsmöglichkeit bis nach dem 2. Coaching

Wir wissen: Unser Coaching-Programm ist eine Investition. Und ja – es ist nicht billig. Aber es ist seinen Preis wert.

Denn was kostet dich eine falsche Entscheidung?
In vielen Fällen starten Ausbildungen und Studiengänge nur einmal im Jahr – meist zwischen August und Oktober. Wenn du etwas beginnst, das nicht zu dir passt, und frühzeitig abbrichst, vergeht oft ein ganzes Jahr, bis du neu starten kannst.

Ein Jahr, das…

• dich Zeit und Geld kostet,

• andere weiterbringt, während du wartest,

• Unsicherheit und Zweifel wachsen lässt,

• im Lebenslauf Fragen aufwerfen kann,

• und bei BAföG sogar zu Problemen führen kann.

Ein Jahr, das du dir vielleicht ersparen könntest – mit der richtigen Entscheidung von Anfang an.

Das Coaching hilft dir, deinen Weg bewusst und selbstsicher zu wählen. Nicht überstürzt. Sondern mit Klarheit und einem echten Gefühl von: Das passt zu mir.

Wie geht es jetzt weiter?

Der nächste Schritt zu mehr beruflicher Klarheit? Die richtige Begleitung an deiner Seite.

Du brauchst jemanden, der nicht nur fachlich weiß, wovon er spricht – sondern auch menschlich zu dir passt. 

Lass uns gern ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren. Du lernst Annie kennen, kannst all deine Fragen stellen – und spürst, ob die Chemie stimmt. 

Coaching-Situation mit Annie

Auch mit deinen Eltern spricht Annie gern vor oder nach unserem Gespräch. Wenn du unsere Arbeit und Annie erstmal ohne ein persönliches Gespräch kennenlernen möchtest, hör gern in unseren Podcast hinein!