Bewerbungs-Coaching für deinen Berufswechsel
Du möchtest einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen. Herzlichen Glückwunsch zu deiner Klarheit!
Nun steht aber noch die Hürde der Bewerbung vor dir. Du hast Angst, keine Einladungen zum Vorstellungsgespräch zu bekommen. Oder dass du deinen Wechselwunsch oder schwierige Teile in deinem Lebenslauf nicht erklären kannst. Was, wenn du nur Absagen bekommst? Vielleicht blockieren dich diese Ängste sogar, deine Bewerbung loszuschicken und du verschenkst deinen Traumjob damit an jemand anderen!


Bewerbung zum Traumjob
Stattdessen wünschst du dir…
- Exzellenz: wenige richtig gute Bewerbungen verschicken, die dich und deine Essenz klar darstellen
- Begehrtsein: Einladungen zu Vorstellungsgesprächen bei großartigen Arbeitgebern erhalten
- Souveränität: Selbstvertrauen im Bewerbungsgespräch spüren und ausstrahlen
- Augenhöhe: gemeinsam mit den Vertretern des Unternehmens entscheiden, wie gut ihr zusammenpasst
- Zusage: deinen Traumjob bekommen – mit spannenden Aufgaben, im richtigen Umfeld und mit wertschätzendem Gehalt!
Keine Sorge! Wenn deine bisherigen Bewerbungen und Gespräche ganz anders aussahen, bist du nicht allein! Wir helfen dir in unserem Bewerbungscoaching sehr gerne, genau dort hinzukommen!
Der erste Schritt - die Bewerbungsstrategie!!!
Deine Jobsuche war erfolgreich: du hast deinen potentiellen Traumjob gefunden! Bevor du loslegst, deinen Lebenslauf und dein Anschreiben für deine berufliche Neuorientierung zu tippen: die Grundlage für richtig gute Bewerbungsunterlagen ist eine stimmige, klare Strategie.
Unser Bewerbungscoach Annie hilft dir, die Stelle und das Unternehmen genau zu prüfen. Wir analysieren, mit welchen Bewerbungsinhalten, Sprachstil und mit welchem Grad an Kreativität vs. Tradition du dort wahrscheinlich punkten kannst. Wir arbeiten genau deine Stärken und Schwächen in Bezug auf diese Stelle heraus. Das mag erstmal weh tun, aber damit können wir dann deine Schokoladenseiten ins rechte Licht rücken und einen Umgang mit den negativen Aspekten erarbeiten.
Deine Schokoladenseiten fassen wir dann mit deinem Unique Selling Point (USP – Alleinstellungsmerkmal) zusammen, dieser ist für jede Stelle einzigartig. Dabei berücksichtigen wir nicht nur offensichtliche Kriterien aus der Stellenbeschreibung, sondern alles, was wir sonst über das Unternehmen erfahren können.
Das trifft genauso auf Initiativbewerbungen zu. In diesem Fall gibt es keine konkrete Stelle zum Analysieren, deshalb betrachten wir dein gewünschtes Unternehmen und deine Wunschposition umso genauer.
Kontaktaufnahme - die schriftliche Bewerbung
Jetzt folgt der nächste Schritt: die Bewerbung bei deinem bevorzugten Unternehmen. Wenn du Berufe wechselst oder nicht alle Anforderungen erfüllst, musst du dich besonders hervorheben, um die Firma zu beeindrucken. Dieses kreative „gewisse Etwas“ kann vieles sein:
- ein modernes Design, das besonders zur Stelle oder dem Unternehmen passt
- ein Lebenslauf, der auch chaotische Lebenswege übersichtlich darstellt – mit einem roten Faden, der genau auf den Job hinführt, auf den du dich nun bewirbst
- einen (ungefragten) Beweis deiner Kompetenz – auch mit wenig oder ohne Berufserfahrung
- ein Bewerbungsvideo, in dem du z.B. deine Motivation überzeugender darstellen kannst als über einen Text
- eine Referenz, die eine neue Perspektive auf dich zeigt
Was deine individuelle Bewerbung optimal ergänzt, hängt ganz von dir, deiner Persönlichkeit und dem Traumjob, auf den du dich bewirbst, ab. Und natürlich ist das alles kein Muss – du wirst eventuell auch ohne diese Dinge eingeladen. Aber gerade, wenn du schon mehrere erfolglose Bewerbungen verschickt hast, kann es einen Versuch wert sein, etwas Neues zu versuchen.
Face to face - Gesprächsvorbereitung
Die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bringt oft große Freude mit sich. Doch bald zieht Anspannung ein, weil dieses eine Gespräch so viel entscheidet. Bei der Vorbereitung darauf helfen wir dir z.B. mit diesen Bausteinen für dein Bewerbungscoaching:
- Techniken für den Umgang mit Nervosität und unvorhergesehenen Fragen
- Vorbereitung der Antworten auf die häufigsten Bewerbungsfragen
- Entwicklung konkreter Beispiele, um deine Stärken und Erfahrungen anschaulich und überzeugend darzustellen
- Strategie zur einleuchtenden Erklärung deines Berufswechsels
- Verständnis des Hintergrundes von „komischen“ Fragen der Personaler
- Strategie für den Umgang mit deinen Schwächen, der dich aus dem Bewerberpool herausstechen lässt
- Entwicklung der Fragen, die DU im Bewerbungsgespräch stellen kannst, um herauszufinden, ob die Position wirklich zu dir passt
Neben der Vorbereitung deiner Antworten und Fragen ist es immens hilfreich, die Bewerbungssituation ein- oder mehrmals zu üben. Das beinhaltet z.B. auch den Umgang mit unvorhergesehenen Situationen zu üben. Für viele unser Kund*innen ist es immens lehrreich, sich dabei auf Video aufzunehmen und im Nachhinein eine Videoanalyse durchführen zu können.
Optional - Selbstbewusstsein-Coaching

Die Aufregung oder Unsicherheit kann so groß sein, dass du dich trotz guter Vorbereitung gar nicht mehr geeignet für die Stelle fühlst. Das führt dann zu einem Negativkreislauf, weil du dich aus mangelnder Überzeugung nicht überzeugend darstellen kannst und dich für deine Gesprächs-Performance schämst – spätestens bei der Absage.

Damit das nicht passiert, kann unser Bewerbungscoach Annie dich gezielt in deinem Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl unterstützen. Mit erprobten Techniken und empathischen Anregungen hilft sie dir im Coaching, deinen Selbstwert zu stabilisieren, so dass du dich authentisch darstellen kannst – nicht überzogen und nicht unter Wert.
Gesprächsnachbereitung
Das Gespräch ist geschafft – und nun? Im Bewerbungscoaching schauen wir uns nun an, was gut war – und feiern dich! Und wir besprechen, was in einem potentiellen nächsten Gespräch (bei diesem oder einem anderen Unternehmen) besser laufen könnte. Denn Bewerbungsgespräche sind auch Übungssache – und das können wir nutzen!
Darüber hinaus ist jetzt für dich wichtig, zu reflektieren, ob diese Stelle wirklich dein Traumjob ist und ob sich eine berufliche Neuorientierung in diese Richtung lohnt.
Falls du diese Stelle wirklich unbedingt möchtest, kann es hilfreich sein, dich bei deinem Ansprechpartner nochmal kurz zu melden. Das verkürzt auch manchmal die Dauer bis zu einer – hoffentlich positiven – Rückmeldung des Unternehmens. Auch dabei steht Annie an deiner Seite.
Dein Bewerbungscoach Annie

Unser Coach Annie hat seit 2018 schon viele Menschen bei der beruflichen Neuorientierung unterstützt – von der Idee über die Jobsuche und Bewerbung bis zum erfolgreichen Bewerbungsgespräch. Sie kennt die Herausforderung, sich in fremden Branchen und Rollen zu bewerben, sowohl aus eigener Erfahrung als auch aus der ihrer Kund*innen. Gemeinsam mit ihren Kund*innen hat sie viel ausprobiert, was eine mehr oder weniger offensichtliche Lücke in den Anforderungen einer Stelle kompensiert – in manchen Fällen sogar überkompensiert. Denn wirklich überzeugende Motivation und selbstbewusste Authentizität beeindrucken manchmal mehr als die perfekte Passung zum Job.
Welche konkreten Möglichkeiten gibt es für das Coaching?
Im Coaching hilft Annie dir gern, dein Bewerbungspotenzial zu optimieren. Vom Bewerbungsmappen-Check bis zur kompletten Rundum-Betreuung rund um die Bewerbung haben wir verschiedene Optionen für dich:
Bewerbungs-Strategie
Wie aus einem Guss- gemeinsame Jobsuche nach deinen Kriterien
- tiefgehende Analyse von einer Stelle
- Herausarbeiten deines Unique Selling Point (USP)
- Bewerbungsmappen-Check: Optimierung deiner Unterlagen im Coaching
- gemeinsame Vorbereitung der Antworten auf die wichtigsten Fragen im Vorstellungsgespräch
- Strategien für den Umgang mit unerwarteten Fragen und Nervosität
- gemeinsames Erarbeiten deiner Fragen für das Vorstellungsgespräch
- Üben von Bewerbungssituationen (ggf. mit Videoanalyse)
- Gemeinsame Reflektion der Bewerbungsgespräche
- Reflektion und ggf. Aufarbeitung vergangener Bewerbungs-Erfahrungen
- Selbstbewusstsein-Coaching
- insgesamt 4 Stunden Coaching
- Dauer: 1-2 Wochen
Bewerbungs-Training
Übung macht den Meister- gemeinsame Jobsuche nach deinen Kriterien
- tiefgehende Analyse von drei Stellen
- Herausarbeiten deiner Unique Selling Points (USP)
- gemeinsames Erstellen von drei individuellen Bewerbungen
- gemeinsame Vorbereitung der Antworten auf die wichtigsten Fragen im Vorstellungsgespräch
- Strategien für den Umgang mit unerwarteten Fragen und Nervosität
- gemeinsames Erarbeiten deiner Fragen für das Vorstellungsgespräch
- Üben einer Bewerbungssituation (auf Wunsch mit Videoanalyse)
- Gemeinsame Reflektion nach dem ersten Bewerbungsgespräch
- Reflektion und ggf. Aufarbeitung vergangener Bewerbungs-Erfahrungen
- Selbstbewusstsein-Coaching
- insgesamt 6 Stunden Coaching
- Dauer: 2-3 Wochen
Bewerbungs-Service
Souveränität pur- gemeinsame Jobsuche nach deinen Kriterien
- tiefgehende Analyse von drei Stellen
- Herausarbeiten deiner Unique Selling Points (USP)
- wir erstellen drei individuelle Bewerbungen für dich - mit Feedbackschleifen
- gemeinsame Vorbereitung der Antworten auf die wichtigsten Fragen im Vorstellungsgespräch
- Strategien für den Umgang mit unerwarteten Fragen und Nervosität
- Annie entwickelt gezielte Fragen, die du im Bewerbungsgespräch stellen kannst
- Üben zweier verschiedener Bewerbungssituationen (mit Videoanalyse)
- Gemeinsame Reflektion nach jedem Bewerbungsgespräch
- Reflektion und ggf. Aufarbeitung vergangener Bewerbungs-Erfahrungen
- Selbstbewusstsein-Coaching (2h)
- insgesamt 9 Stunden Coaching
- Dauer: 3-4 Wochen
Die Pakete sind auch anwendbar auf Initiativbewerbungen, Telefon-Interviews, digitale Bewerbungsgespräche, interne Vorstellungsgespräche und vieles mehr. Auch wenn dies deine allererste Bewerbung ist oder die letzte viele Jahre zurück liegt, helfen wir dir gerne.
Und da jede Bewerbung und jede Person individuell ist, ist uns wichtig, vorab ein Erstgespräch mit dir zu führen, damit beide Seiten auch wirklich sicher sind, dass wir zusammenpassen.