Annie Nürnberg - Coach in Mülheim an der Ruhr

Unglücklich im Beruf

Ich kenne das Gefühl, einen Job zu haben, der einfach nicht zu mir passt. Ich hatte selbst einen Beruf, zu dem ich mich jeden Morgen zwingen musste. Damals empfand ich es als Erleichterung, krank zu sein, um nicht arbeiten zu müssen. Nach 8h Arbeit war ich oft so erschöpft, dass ich direkt ins Bett ging.

Viele Jahre suchte ich nach einer Alternative, die mich erfüllt. Ich hatte ständig das Gefühl, nirgendwo hinzugehören und völlig inkompatibel mit der Berufswelt zu sein. Vergleiche mit meinen Schul- und Studienfreunden erhöhten meinen Druck noch mehr, mein Selbstwert sank immer mehr. Ich habe

  • zig Praktika gemacht, 
  • zwei Jobs frustriert gekündigt,
  • ein Studium abgebrochen
  • eine Promotion ohne Abschluss beendet

– teilweise ohne zu wissen, was danach kommen sollte!

Cartoon: trauriger Dachs

Den eigenen Traumberuf gefunden

Zum Glück habe ich aber auch erlebt, wie sich dies alles wandeln kann. Als ich entschied mich mit Berufscoaching selbstständig zu machen, entfaltete sich eine ungeahnte Motivation und Energie!

Ich bin mir vollkommen sicher, im richtigen Beruf zu sein. Vorher hätte ich mir nicht vorstellen können, dass mein Bauchgefühl mir das so klar zeigt. Das trägt mich auch durch schwierige Zeiten hindurch. Darüber hinaus weiß ich viel besser als früher, welche Bedingungen und Menschen ich brauche, damit es mir gut geht. 

Genau das wünsche ich dir auch. Aus meinen und den Erfahrungen meiner Kund*innen habe ich ein System entwickelt, das dir hilft, die richtige berufliche Umgebung zu finden. Gemeinsam finden wir damit heraus, was du brauchst, um erfolgreich und glücklich zu arbeiten.

Cartoon: Dachs mit "I love my job" T-shirt

Was mich als Coach ausmacht

Was sagen andere zum Coaching bei mir?

Qualifikationen: Fakten und Zahlen

Cartoon: Dachs mit Pokal

Annie´s Lebenslauf

Lebenslauf Annie Nürnberg

Erfahre mehr über meinen Weg in den Podcastfolgen

FAQ

So, jetzt weisst du (natürlich nicht) alles über mich. Du willst noch mehr wissen? Zum Dessert hier ein paar der wichtigsten und unwichtigsten Fragen aus der Serie «Was du schon immer wissen wolltest» – die Jobnavigation-Community stellt Fragen und ich habe geantwortet. 

Als Kind wollte ich Prinzessin und Autorin werden. Zweiteres könnte ja noch werden 🙂 

Als Jugendliche wollte ich irgendwas mit Autos machen – hauptsächlich, um mich von anderen Mädchen abzugrenzen. Das Physik-Studium passte dazu also ganz gut. 

Er passt, wie ich finde, wunderbar zu meiner Arbeit: den Ozean der Berufe zu navigieren und den eigenen Traumjob zu finden. 

Ja, das ist eins meiner Hobbies, das ich mit dieser Arbeit verknüpfen darf 🙂 I´m lovin it! 

Ich tue mich oft schwer mit Smalltalk. Dafür höre ich gern zu oder stelle Fragen, die mich wirklich interessieren. 

Im Design von Flyern, Insta-Posts etc. bin ich echt eine Niete. Zum Glück gibt es Grafiker, Vorlagen etc. 

Ich stottere ab und an. Ich finde das nicht (mehr) schlimm, aber Nachrichten-Moderatorin kann ich damit nicht werden 😉

Ich wünsche mir tatsächlich, dass mein Beruf gar nicht mehr notwendig ist, weil alle Menschen Berufe machen, die sie erfüllen. Dass Kinder und Jugendliche in der Schule schon lernen, was ich im Coaching vermittle. Und dass sie mit einem stabilen Selbstbewusstsein aufwachsen und so etwas wie Angst vor Bewerbungen oder Prüfungen gar nicht mehr existiert. 

Ja, zwei kleine Wirbelwinde sind in meinem Leben – sie sind 1 und 3 Jahre alt. Ich bin gespannt, welche Wege sie in der Zukunft einschlagen werden. Und wie gut ich diese Wege akzeptieren kann 😀

Ich arbeite viel und verbringe viel Zeit mit meinen Kindern und meinem Mann. Zeit, die dann noch bleibt, investiere ich gern in Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung, gesunde Routinen, Sport, gute Podcasts und manchmal auch eine gute (oder auch nicht so gute) Serie. 

Oooh, ich bin ein Seminar-Junkie. Ich habe nicht nur über 30.000€ für all meine Coaching-Aus- und -weiterbildungen ausgegeben, sondern auch danach noch viel investiert in Seminare rund um (gewaltfreie) Kommunikation, Weiblichkeit und Beziehungen. 

Warum ich das so liebe? Weil die Seminare nicht nur an den Wochenenden der Teilnahme wie ein kleiner Urlaub für mich sind, sondern darüber hinaus mein Leben und meine Beziehungen langfristig verbessern.  

Annie Nürnberg im Wald