Schlagwort: Berufe mit Bewegung

Cartoon: Dachs isst Schokolade

#94 – Berufe rund um Schokolade

Ich esse sehr gern Schokolade. Aber welche Berufe haben eigentlich mit Schokolade zu tun? Darum geht es in dieser Folge. Stefanie ist Konditorin und Schokoladen-Sommelier, sie stellt Schokolade her und präsentiert sie in Verkostungen. Sie erzählt uns, wie sie darauf gekommen ist, ihr Leben der Schokolade zu widmen. Wir unterhalten uns darüber, wie man lernt Schokolade zu verkosten und welche Geschmacksnuancen Schokolade haben kann. Und ich frage sie über den Berufsalltag ihrer verschiedenen Tätigkeiten aus.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Stefanie.

Anhören »
Comic: Sexualtherapeutin im Gespräch mit Kundin

#91 – Sexualtherapie und Körperarbeit

In dieser Folge geht es um Sex. Was hat das mit Berufen zu tun, fragst du dich vielleicht? Ich habe Anandi interviewt, die das Thema Sexualität zu ihrem Beruf gemacht hat. Sie hilft Frauen, Sex erfüllender zu erleben und ihren Körper besser kennenzulernen. Das macht sie mit Beratung, Aufklärung und Körperarbeit.

Im Interview erzählt sie mir, mit welchen Themen oder Zielen ihre Kundinnen zu ihr kommen und wie sie arbeitet. Wir sprechen darüber, was für eine erfüllte weibliche Sexualität wichtig ist. Und ich frage sie darüber aus, wie sie diesen Weg für sich entdeckt hat und den Mut entwickelte ihn zu gehen.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Anandi.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Fahrlehrer

#86 – Connys Traumjob: Fahrlehrerin

In dieser Folge geht es um einen Beruf, mit dem die allermeisten von uns schon Kontakt hatten. Jeder, der Autofahren darf, musste zumindest ein paar Mal zur Fahrschule. In dieser Folge geht es um den Beruf des Fahrlehrers, der gar nicht so einfach ist, wie ich es mir vorher vorgestellt habe. Mein Interviewgast Conny hat sogar eine ganz besondere Fahrschule. Wir sprechen über die unterschiedlichen Typen von Fahrschülern und wie man als Fahrlehrer damit umgehen kann. Conny berichtet von der Ausbildung zum Fahrlehrer und Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Beruf. Außerdem geht es um die Ausbildung von Menschen mit körperlicher Behinderung.

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Conny.

Anhören »
Cartoon: Dachs im Wald

#83 – Waldpädagogin und Naturcoach

Frisches Grün, ein sanfter Wind auf der Haut, der Duft nach Harz, raue Rinde unter meinen Fingern, das Klopfen eines Spechtes – all das und mehr verbinde ich mit dem Wald. Für viele Menschen ist er ein Ort der Erholung, des Auftankens, ein Ort fürs Wochenende oder für den Abend. Nur die wenigsten können den Wald ihren Arbeitsplatz nennen – mein heutiger Podcast-Gast Vicky aber schon.

Was macht sie dort? Über welche Umwege hat sie ihr Leben dorthin geführt? Was liebt sie an ihrer Arbeit im Wald so sehr?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Vicky.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Zauberer

#72 – Christians Traumjob: Zauberkünstler

Ich habe vor ein paar Wochen einen Zauberkünstler erlebt – und habe ihn direkt gefragt, ob er sich mal in diesem Podcast vorstellen möchte. Ich fand es total spannend mal hinter die Kulissen zu blicken. Wie fängt man an ein Zauberkünstler zu sein? Wo kann man das lernen? Wie erlebt ein solcher Künstler seine Shows?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Christian.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Zahnarzt

#71 – Traudis Traumjob: Zahnärztin

Hast oder hattest du Angst vor dem Zahnarzt? Ich kenne einige Menschen, denen es so geht – und besonders gerne liege ich auch nicht da mit offenem Mund und ohne Möglichkeit etwas zu sagen. Mein heutiger Gast Traudi ist Zahnärztin – um genau das zu ändern. Es ist ihr ein Ansinnen, Menschen diese Angst zu nehmen. Wie genau macht sie das? Wie ist der Alltag einer Zahnärztin? Was hängt noch alles an diesem Beruf dran, was man von außen gar nicht sieht?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Traudi, oder auch Dr. Waltraud Pfister.

Anhören »
Cartoon: Dachs im Wald

#68 – Leonies Traumjob: Försterin

Vielen jungen Menschen ist der Naturschutz wichtig. Aber nur wenige davon werden Förster und widmen ihr Leben dem Wald. Obwohl ein Leben als Förster nicht bedeuten muss, den ganzen Tag im Wald zu sein! Welche Möglichkeiten es dort gibt, erzählt uns in dieser Folge Leonie. Was ist der Unterschied zwischen Forstwirt und Forstinspektor? Was lernt man im Studium? Was kann man danach alles damit machen?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Leonie.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Kaffee und Kuchen

#67 – der Traum vom eigenen Café

Einige meiner Kunden und auch ich selbst haben schonmal darüber nachgedacht ein Café zu eröffnen. Einen Raum zu schaffen, wo Menschen sich wohlfühlen und auftanken können. Gleichzeitig seine eigenen Werte, kulinarische Vorlieben und Deko-Ideen zu verwirklichen. Mein heutiger Gast Cara hat diesen Traum auch umgesetzt und ist damit ziemlich erfolgreich. Was muss man alles bei der Caféeröffnung beachten? Welche Schwierigkeiten hat sie auf dem Weg erlebt? Was hat sie aus der Corona-Zeit gelernt?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Cara.

Anhören »
Cartoon: Dachs präsentiert Kleidung

#66 – Design und Produktion von Latex-Kleidung

Mein heutiger Gast Karin ist eine besonders spannende Person und Unternehmerin. Ihr Unternehmen Rosengarn stellt alltagstaugliche Mode aus dem Material Latex her. Latexkleidung kann also auch bunt, schön und ganz normal sein. Wie ist sie auf diese Nische gekommen? Wer kauft ihre Kleidung? Wie hat sie sich das Wissen für Design und Verarbeitung erarbeitet, ohne jemals einen entsprechenden Beruf erlernt zu haben?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Karin.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Tänzerin

#61 – ADTV-Tanzlehrerin auf der AIDA

Tanzen ist etwas, was viele Menschen sehr gerne machen. In dieser Folge interviewe ich jemanden, die das Tanzen und vor allem das Unterrichten des Tanzes zum Beruf gemacht hat. Sie ist ADTV-Tanzlehrerin und hat viele Jahre auf AIDA-Kreuzfahrtschiffen gearbeitet – als Gastgeberin und DJane. Wie kam es zu der Entscheidung die Ausbildung als Tanzlehrerin zu machen? Wie ist es auf Kreuzfahrtschiffen zu arbeiten? Wie ging es danach weiter?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Klara.

Anhören »