Schlagwort: Berufe mit Bewegung

Cartoon: Dachs klettert auf Baum

#178 – Ausgleich zur Hirnarbeit: Baumpflege

In dieser Folge geht es mal wieder um einen recht unbekannten Beruf, mein Gast Matthias ist Baumpfleger. Er klettert in Bäume, überprüft sie auf Verkehrssicherheit und behandelt oder pflegt sie daraufhin. Wir unterhalten uns darüber, wie genau er das macht. Er erzählt uns, was für Material und Ausbildungen man für den Beruf braucht. Und wir sprechen darüber, wie er die Baumpflege als Ausgleich für seinen anderen Beruf nutzt.

Das und noch viel mehr erfährst du in diesem Interview von Matthias.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Esel

#163 – Eselwanderungen in der Natur

Mein heutiger Gast macht mal wieder etwas ganz anderes als alle anderen bisherigen Folgen. Sabrina besitzt mehrere Esel und ist mit den Eseln und Menschen in der Natur unterwegs. Ihre Kunden und Kundinnen lieben die Verbundenheit und Erdung, die sie dabei erleben. In diesem Interview frage ich sie darüber aus, wie sie darauf kam, ihren Job im Krankenhaus zu kündigen und mit Eseln zu arbeiten. Wir unterhalten uns darüber, was Esel besonders macht und welche Voraussetzungen sie für ihre Arbeit erfüllen muss. Und es interessiert mich, welche Menschen und Gruppen zu ihr kommen für diese Eselwanderungen.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Sabrina.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Wandergeselle

#154 – als Wandergeselle auf Walz unterwegs

In dieser Folge geht es gar nicht so sehr um den Beruf meines Gesprächspartners, sondern um die damit verbundene Wanderschaft, die Walz. Richard reist als fremdgeschriebener Tischler im Freien Begegnungsschacht und hat sich dazu verpflichtet, seinem Heimatort drei Jahre lang nicht näher als 50km zu kommen. Auf dieser Reise geht es darum, sich in sich selbst und in seinem Handwerk weiterzuentwickeln und mit Menschen in Kontakt zu kommen. Dazu gehört zB auch, dass er kein Geld für Transport oder für Unterkunft ausgibt und so immer wieder auf die Hilfe und Gastfreundschaft anderer Menschen angewiesen ist. Außerdem reist er, in einer Zeit, in der fast niemand mehr ohne Handy aus dem Haus geht, ohne eigenes Handy, Tablet oder Laptop. Wie sehr er durch diese Reise, ihre Herausforderungen und die Gemeinschaft mit den Wandergesellz persönlich gewachsen ist, erzählt er uns in diesem Interview. Mich hat dieses Gespräch sehr berührt.

Anhören »
Cartoon: blinder Dachs

#153 – Reha-Lehrer für blinde Menschen

Heute spreche ich mit zwei Menschen, die blinde und sehbeeinträchtigte Menschen dabei begleiten, selbstständiger zu leben. Indem sie ihnen zB beibringen mit dem weißen Stock umzugehen oder mit weiteren Hilfsmitteln oder auch zu kochen. Maria macht dies als Angestellte und Peter als Freiberufler. Ich frage sie über ihren Alltag und ihre Klient*innen aus. Wir unterhalten uns über die Ausbildung für den Beruf und warum er noch so unbekannt ist. Und wir sprechen über das, was diese Arbeit so erfüllend macht.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Peter und Maria.

Anhören »
Cartoon: Dachs erntet Kohlrabi

#132 – Jonas Traumjob: Gemüsegärtner

Meinen Gast Jonas hast du in der letzten Folge schon kennengelernt, wenn du sie gehört hast. In dieser Folge geht es um seinen Beruf als Gemüsegärtner. Er erzählt uns, wie er zu dem Beruf gekommen ist, und was er so daran liebt. Wir unterhalten uns über seinen Alltag und seine Aufgaben auf dem Feld und im Büro. Und ich frage ihn über seine besondere Ausbildung für den Beruf aus.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Jonas.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Kamel

#123 – Karolins Traumjob: Tierpflegerin im Zoo

Mit Tieren arbeiten – und zwar besonders mit exotischen Tieren – das kann man als Tierpfleger*in im Zoo. In dieser Folge interviewe ich Karolin, und sie macht genau das. Sie erzählt uns in diesem Interview von ihrem Alltag an der frischen Luft und mit welchen Tieren sie arbeitet. Ich frage sie aus, wie man Tierpfleger*in werden kann und ob die Arbeit auch gefährlich sein kann. Und wir unterhalten uns über die Vereinbarkeit mit ihrer Familie, über Arbeitszeiten und Gehalt.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Karolin.

Anhören »
Cartoon: Dachs im Rettungswagen

#122 – Franzis Traumjob: Notfallsanitäterin

Was man unterwegs mit dem Rettungswagen erleben kann, das erfährst du heute in dieser Folge. Von Patiententransport über Schlaganfälle bis hin zu Geburten kann hier sehr viel vorkommen. Mein Gast Franzi erzählt von ihrem Alltag als Notfallsanitäterin und Berufsschullehrerin für Notfallsanitäter. Sie berichtet, was es braucht, um den Beruf gut zu machen. Wir unterhalten uns über die Unterschiede zwischen verschiedenen Städten und Bundesländern und über die Ausbildung zum Notfallsanitäter.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Franzi.

Anhören »
Cartoon: Dachs tanzt

#121 – Professionelle Tänzerin und Choreographin

Den Körper im Einklang zur Musik und zu anderen Menschen zu bewegen – das ist Tanz. Mein heutiger Gast Sarah hat ihr Leben dem Tanz gewidmet. Sie choreographiert Tanzstücke, tanzt selbst bei Auftritten und unterrichtet. In dieser Folge erzählt sie uns von ihrem Leben, dem Tanzstudium und ihrem heutigen Alltag. Sie berichtet, wie eine Choreographie entsteht und wie sie dafür sorgt, dass beim Auftritt alles sitzt. Wir unterhalten uns über das Verhältnis zum eigenen Körper und wie wichtig es ist, wohlwollend auf sich zu schauen.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Sarah.

Anhören »
Cartoon: Dachs fliegt Helikopter

#119 – Maikes Traum: Helikopter-Pilotin

Das Fliegen ist ein alter Menschheitstraum. Der Beruf des Piloten ist immer noch einer, der viele Menschen fasziniert. Auch Maike hatte diese Faszination – vor allem, wenn es um Helikopter ging. Sie hat sich schließlich entschieden, die Ausbildung zur professionellen Helikopter-Pilotin zu machen – und ich durfte sie bei diesem Weg begleiten.
In diesem Interview erzählt sie uns von ihrem Weg vom Maschinenbau-Studium über ihre Jobs im Projektmanagement und Einkauf. Sie berichtet von dem Entscheidungsprozess für die Ausbildung zur Heli-Pilotin mit über 30 und wie ihr das Coaching und die Seminare bei mir dabei geholfen hat. Wir unterhalten uns über die Kosten der Ausbildung und die Berufsmöglichkeiten nach der Ausbildung.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Maike.

Anhören »
Cartoon: Dachs in Sport-Kleidung

#118 – Hannes Leidenschaft: Sport studieren

Den ganzen Tag Sport machen, Bewegungsabläufe üben und dann auch noch die Theorie hinter Bewegung erlernen – was für manche Folter wäre, ist für Menschen wie meinen heutigen Gast ein Traumleben. Hanne studiert Sport im vierten Semester – und liebt es. Sie erzählt uns, was sie bisher in ihrem Studium für Kurse hatte. Sie nimmt uns auf einen imaginären Rundgang mit in ihre Sporthochschule in Köln. Außerdem erzählt sie uns, wie es war, mitten in der Pandemie Sport zu studieren. Und wir unterhalten uns darüber, wie sie darauf gekommen ist Sport zu studieren und wie das Coaching mit mir ihr geholfen hat Klarheit zu gewinnen. Ich frage sie außerdem, was ihre Ideen für nach dem Studium sind.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Hanne.

Anhören »