Schlagwort: Arbeit mit Menschen

Cartoon: Dachs am Flipchart

#81 – Wolfgangs Traumjob: Führungstrainer

Führungskraft – das ist ein Begriff, der verschiedenste Emotionen auslösen kann. Vielleicht willst du selbst Führungskraft werden. Vielleicht hast du schlechte Erfahrungen mit Führungskräften gemacht. Vielleicht besonders gute. Mein heutiger Gast Wolfgang ist Experte für Führungsfragen, er coacht und trainiert Führungskräfte besser zu führen. Wir sprechen darüber, was Führung ist und wie man die eigene Führung verbessern kann. Er erzählt uns über seinen Hintergrund bei der Bundeswehr. Außerdem geht es um seine Motivation, diesen Beruf auszuüben.

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Wolfgang.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Baby am Laptop

#80 – Kind und Karriere

In den Zehnerfolgen geht es immer um ein besonderes Thema, wo ich auch meine persönlichen Erfahrungen teile. Und da ich vor 5 Monaten Mutter geworden bin und auch schon wieder arbeite, liegt es auf der Hand, eine Folge zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu machen. Dazu habe ich einen Gast, die Expertin für dieses Thema ist, dabei. Was sind die Herausforderungen beim Versuch, Zeit mit den eigenen Kindern und den Beruf ins Leben zu integrieren? Welche Modelle der Vereinbarkeit gibt es? Wie findet man familienfreundliche Arbeitgeber?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von mir und Josi.

Anhören »
Cartoon: Dachs verlässt Schule

#79 – Ausstieg aus dem Lehramt

Lehrer*in zu sein und Kinder zu unterrichten kann ein sehr erfüllender Beruf sein – oder auch nicht. Mein heutiger Gast Isabell war einige Jahre Lehrerin, hat dann aber festgestellt, dass das kein Beruf für sie ist. Sie ist ausgestiegen – und heute berät sie Lehrerinnen und Lehrer, die ebenfalls eine Perspektive neben dem Lehramt suchen. Was sind die Gründe dafür, dass Lehrer*innen aussteigen wollen? Welche Alternativen haben sie? Warum ist der Ausstieg aus dem Lehramt besonders schwer?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Isabell.

Anhören »

#77 – Annes Traumjob: Hausärztin

Arzt ist einer der klassischen Berufe, den jeder kennt. Auch beim Hausarzt ist wahrscheinlich jeder Erwachsene schonmal gewesen. Aber weißt du wirklich, wie es ist Hausarzt zu sein? Was sind die Herausforderungen des Berufes? Was macht ein Hausarzt außerhalb der Sprechstunde?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von der Hausärztin Anne.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Zahnarzt

#71 – Traudis Traumjob: Zahnärztin

Hast oder hattest du Angst vor dem Zahnarzt? Ich kenne einige Menschen, denen es so geht – und besonders gerne liege ich auch nicht da mit offenem Mund und ohne Möglichkeit etwas zu sagen. Mein heutiger Gast Traudi ist Zahnärztin – um genau das zu ändern. Es ist ihr ein Ansinnen, Menschen diese Angst zu nehmen. Wie genau macht sie das? Wie ist der Alltag einer Zahnärztin? Was hängt noch alles an diesem Beruf dran, was man von außen gar nicht sieht?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Traudi, oder auch Dr. Waltraud Pfister.

Anhören »
Cartoon: Dachs berät Kundin

#65 – Führung und Unternehmertum

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Mona, sie ist Business-Mentorin und begleitet Menschen in den Themen Führung, Selbstständigkeit und Unternehmertum. Das Interview ist ein sehr spannender Austausch zwischen uns Coaches geworden. Welche Erfahrungen hat Mona als weibliche Führungskraft in einer Männerdomäne gemacht? Was hat sie mit mir gemeinsam? Was raten wir zum Thema Kündigung und Neuanfang?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Mona und mir.

Anhören »
Cartoon: Dachs im Gespräch mit zwei Personen

#64 – Mediator und Rechtsanwalt

In dieser Folge geht es um Konflikte, um Streitigkeiten. Die gehen, wenn sie ernst werden, oft vor Gericht – bei privaten Themen, aber auch wirtschaftlichen oder öffentlichen Themen. Mein heutiger Gast Frank ist Rechtsanwalt und kann eine der beiden Parteien vor Gericht vertreten – er ist aber auch zertifizierter Mediator und kann in dieser Rolle helfen eine außergerichtliche Lösung zu finden und dabei noch viel mehr bewirken! Deshalb macht er das auch so gerne. Was sind die Vorteile einer Mediation? Wie kann man das lernen? Was mag er trotzdem an der Tätigkeit als Anwalt so gerne?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Frank.

Anhören »
Cartoon: Dachs in JVA

#63 – Psychologin im Gefängnis

In dieser Folge wird es spannend. Mit Gefängnissen und dort Inhaftierten hatten die meisten Menschen noch nie Kontakt – auch ich nicht. Meine Interviewpartnerin Nathalie jedoch arbeitet dort als Psychologin. Was beinhaltet die Arbeit dort? Wie ist der Umgang mit Gefangenen? Für wen ist solch eine Tätigkeit geeignet?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Nathalie.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit "I love many jobs" Shirt

#62 – Lebensweg eines Generalisten

In dieser Folge interviewe ich einen für mich ganz besonders inspirierenden Menschen, der alles andere als einen geraden oder gar geplanten Lebenslauf hat. Dieter erzählt uns von seinen zwei Ausbildungen, einem abgebrochenen und einem beendeten Studium, der Zeit beim Militär, zwei Insolvenzen und vieles mehr. Warum hat er absichtlich etwas studiert, was ihm eigentlich nicht lag? Was ist der rote Faden durch seinen Lebenslauf? Wie ist er immer wieder in Führungspositionen gelandet?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Dieter.

Anhören »
Opferschutz bei der Polizei

#59 – Opferschutz bei der Polizei

Jedes Kind kennt diesen Beruf – und viele Kinder träumen irgendwann mal davon. Sabrina hat diesen Wunsch umgesetzt und ist zur Polizei gegangen. Sie war in der Hundertschaft, lange Jahre auf Streife und ist jetzt im Opferschutz tätig. In dieser Folge erzählt sie uns von ihrem Berufsweg. Wieso hat sie sich entschieden zur Polizei zu gehen? Was macht der Opferschutz? Was hat sie für spannende Geschichten erlebt?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Sabrina.

Anhören »