Schlagwort: Arbeit mit Menschen

Cartoon: Dachs mit Kuh

#53 – Beratung von Landwirten

Nach über 50 Folgen könnte man denken, dass ja langsam alle Branchen abgegrast sind. Aber nein – ich finde immer noch neue. In dieser Folge kommen wir endlich zu einem Vertreter der Landwirtschaft. Andre ist Melktechnik-Spezialberater. Was bedeutet das? Wie arbeitet er? Was empfiehlt er für den Einsteig in die Landwirtschaft, wenn die eigenen Eltern keinen landwirtschaftlichen Betrieb haben?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Andre.

Anhören »
Cartoon: Dachs präsentiert Präsentation

#49 – Sprechwissenschaften in der Hochschuldidaktik

Sprechen kann jeder – oder? Naja, da kann man sich drüber streiten. Mit allem, was mit mündlicher Kommunikation zu tun hat, beschäftigt man sich im Studium der Sprechwissenschaften – zB Logopädie, Linguistik, Rhetorik. In dieser Folge interviewe ich die waschechte Sprechwissenschaftlerin und Sprecherzieherin Josefine. Sie erzählt uns von ihrem Studium und ihrer Odysee, um in der Hochschule eine unbefristete Anstellung zu bekommen. Was lernt man alles im Studium der Sprechwissenschaften? Ist das das gleiche wie Sprachwissenschaften? Was kann man alles danach machen? Warum ist es so schwierig, in der Hochschule eine unbefristete Stelle zu bekommen?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Josefine.

Anhören »
Cartoon: Dachs operiert im Gesicht

#48 – Schönheitschirurgie im Uni-Klinikum

Du wirst gleich im Interview merken, dass ich diesmal einen Gast hatte, der aus einem sehr durchgetakteten Umfeld kommt. Herr Dr. Hoffmann ist Chefarzt in einer Uniklinik und zwar im Bereich der Schönheitschirurgie – oder auch ästhetisch-operative Medizin und kosmetischer Dermatologie. Was umfasst alles die Schönheitschirurgie? Wie erlebt er die gesteigerte Nachfrage nach Schönheitsoperationen durch die sozialen Medien? Wie kann man Schönheitschirurg werden?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Herrn Dr. Hoffmann.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Nonne

#46 – Berufung zum Leben im Kloster

Menschen sagen üblicherweise, dass sie ihre Berufung gefunden haben, wenn sie einen Beruf gefunden haben, der sie außerordentlich stark erfüllt. In dieser Folge geht es um eine ganz besondere Art der Berufung, die über Berufsfindung hinausgeht. Schwester Regina berichtet uns in dieser Folge von ihrer Berufung zum Leben als Nonne oder Ordensschwester. Wie kam es dazu, dass sie sich für dieses Leben entschieden hat? Vermisst sie etwas aus dem „normalen“ Leben, in Anführungszeichen? Wie sieht ihr Alltag im Kloster aus?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Schwester Regina.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit wütendem Jugendlichen

#44 – Reiseprojekte für jugendliche Systemsprenger

Hast du den Film „Systemsprenger“ gesehen? Mein heutiger Interviewgast Martin arbeitet genau mit solchen Systemsprengern – Jugendlichen, die immer wieder aus dem System fallen und die dieses an seine Grenzen bringen. Mit diesen geht er wie in dem Film für ein paar Monate in den Wald. Wie kommt man darauf so etwas beruflich zu machen? Was liebt er an diesem Job? Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um so etwas zu machen?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Martin.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Hebamme

#41 – Dorotheas Traumjob: Hebamme

In dieser Folge tauchen wir in einen Beruf des Gesundheitsbereiches ein. Dorothea erzählt uns von ihrem Beruf als freiberufliche Hebamme für Hausgeburten. Was ist so schön daran bei Geburten dabei zu sein? Welche Geschichten hat sie zu erzählen? Was unterscheidet die freiberufliche Hebamme von der im Krankenhaus?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Dorothea.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Ernährungsberater

#38 – Gabis Traumjob: Ernährungsberaterin

Ernährung ist ja aktuell ein heißes Trendthema. Ständig gibt es neue Trends – low carb, paleo, vegan, keto, und und und. Also mich verwirrt dieses Thema immer wieder. Weil ich mich immer wieder versuche gesund zu ernähren – und dann kommt irgendeine Erklärung, die mir plausibel darlegt, warum das so komplett falsch war. Ich kenne jedoch eine Person, die diesen Dschungel kennt und einem helfen kann dadurch zu navigieren. Gabi nennt sich Ernährungsexpertin und unterstützt Menschen ganzheitlich dabei die richtige Ernährungsform für sich zu finden und ihre Gewichts und Leistungsziele zu erreichen. Was ist eine Ernährungsberaterin und warum grenzt Gabi sich davon ab? Was ist ihre Philosophioe und Herangehensweise? Wie wird man eigentlich Ernährungsexperte oder -berater?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Gabi.

Anhören »
Cartoon: Dachs im Kajak

#37 – Jules Traumjob: Erlebnispädagogin

Normalerweise wird hier jeder Beruf nur einmal vorgestellt. Mit dieser Folge mache ich davon eine Ausnahme – ich stelle den gleichen Beruf und das gleiche Unternehmen vor wie in der letzten Folge. Ich mache das diesmal bewusst, um euch zu zeigen, dass unterschiedliche Personen unterschiedliche Perspektiven auf den gleichen Beruf haben können. Es geht hier also wieder um den Beruf der Erlebnispädagogin – Jule erzählt uns hier über ihre Zeit in dem Beruf. Wie ist sie dorthin gekommen? Wie ist die Ausbildung zur Erlebnispädagogin? Ist das für sie ein Job fürs Leben?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Jule.

Anhören »
Cartoon: Dachs am Lagerfeuer

#36 – Dirks Traumjob: Erlebnispädagoge

In dieser Folge stelle ich dir einen Beruf vor, der bei meinen Kunden immer wieder sehr beliebt ist. Viele sind gerne draußen in der Natur. Viele erleben gern neue Dinge und machen Erfahrungen, an denen sie wachsen können. Genau solche Erlebnisse kreiiert der Erlebnispädagoge Dirk beruflich für Menschen. Wie arbeitet ein Erlebnispädagoge? Wie kann man das werden? Was macht ihm so viel Spaß daran?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Dirk.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Gynäkologe

#29 – Faras Traumjob: Frauenärztin

Verhütung, Brustkrebs und Schwangerschaft – was haben diese drei Dinge gemeinsam? Es sind alles Themen, mit denen sich Frauenärzte und Gynäkologen mit auseinander setzen. Was bewegt eine Frau Gynäkologin zu werden? Was ist der Unterschied zwischen einem Gynäkologen im Krankenhaus und einem in einer Praxis? Wie ist das mit so vielen Frauen über so intime Themen zu sprechen?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von der Frauenärztin Fara.

Anhören »