Schlagwort: angestellt

Cartoon: Dachs am Schreibtisch

#93 – Berufe in der IT

Informatik und Software-Entwicklung sind sehr gefragt in den letzten Jahren, Unternehmen suchen scheinbar händeringend nach Nachwuchskräften. Aber welche Möglichkeiten hat man eigentlich da außer der Entwicklung selbst, welche gibt es vielleicht gerade für Quereinsteiger? Darum geht es in dieser Folge. Daniel hat schon sehr viel Erfahrung in den verschiedensten Rollen der Software-Entwicklung. Er erklärt die unterschiedlichen Arbeitskonzepte, die es dort gibt, wie zB Agilität und Scrum-Prozesse. Wir unterhalten uns über Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Er gibt handfeste Tipps für Bewerbungsgespräche, die du nutzen kannst um herauszufinden ob das Unternehmen zu dir passt.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Daniel.

Anhören »
Dachs Cartoon als Lehrer

#88 – Lehrerin an einer Privatschule

In zwei bisherigen Folgen ging es schon um den Lehrerberuf. In dieser Folge kommt noch eine weitere Perspektive an Möglichkeiten für Interessenten des Lehramts hinzu – ich interviewe drei Lehrerinnen einer Privatschule. Wir sprechen darüber, was das Unterrichten und Lernen an einer kleinen, familiären Schule ausmacht. Wir sprechen über Vor- und Nachteile des Lehrerberufes. Und wir räumen mit ein paar Klischees über Lehrer auf und hören Geschichten aus dem Lehralltag.

Dies und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Maximiliane, Julia und Silke.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Eventmanager

#85 – Göntjes Traumjob: Eventmanagerin

Wusstest du schon, dass ich mal ein Praktikum im Eventmanagement gemacht habe? Für mich war der Beruf nicht das Richtige. Mein heutiger Gast Göntje jedoch arbeitet sehr gerne in der Veranstaltungsorganisation – inzwischen auch in leitender Position. Wo arbeitet sie und was macht sie dort? Was macht sie daran so gerne? Welche Ausbildungs- und Studienwege bereiten auf diesen Beruf vor?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Göntje.

Anhören »

#77 – Annes Traumjob: Hausärztin

Arzt ist einer der klassischen Berufe, den jeder kennt. Auch beim Hausarzt ist wahrscheinlich jeder Erwachsene schonmal gewesen. Aber weißt du wirklich, wie es ist Hausarzt zu sein? Was sind die Herausforderungen des Berufes? Was macht ein Hausarzt außerhalb der Sprechstunde?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von der Hausärztin Anne.

Anhören »
Cartoon: Dachs arbeitet bei der Deutschen Bahn

#73 – Annas Einstieg bei der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn – damit verbinden die meisten Menschen Verspätungen, Rumstehen am Bahnsteig und Ärger. Dass dahinter auch ein riesiges Unternehmen mit spannenden Möglichkeiten steht, daran denken viele Berufseinsteiger nicht. Mein heutiger Gast Anna jedoch wollte unbedingt bei der Bahn arbeiten und hat es auch geschafft. Was macht sie dort? Wie ist sie in diesen Konzern hineingekommen? Wie ist es dort zu arbeiten?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Anna.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Albert Einstein

#69 – Patricks Karriere in der Wissenschaft

Was macht man nach einem wissenschaftlichen Studium? Eine Möglichkeit ist auf jeden Fall, in der Wissenschaft zu bleiben: zu promovieren, als Postdoc zu arbeiten, vielleicht einen Auslandsaufenthalt zu machen, und so immer weiter zu schauen. Ein schönes Beispiel dafür ist mein Studienfreund Patrick, der das genauso macht. Das Inspirierende daran finde ich, dass er sehr gut netzwerken kann und sich dadurch immer wieder Türen geöffnet hat. Wie ist sein Weg bisher verlaufen? Wie funktioniert Netzwerken in der Wissenschaft? Wie kann man zu einer unbefristeten Stelle in der Wissenschaft kommen?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Patrick.

Anhören »
Cartoon: Dachs im Wald

#68 – Leonies Traumjob: Försterin

Vielen jungen Menschen ist der Naturschutz wichtig. Aber nur wenige davon werden Förster und widmen ihr Leben dem Wald. Obwohl ein Leben als Förster nicht bedeuten muss, den ganzen Tag im Wald zu sein! Welche Möglichkeiten es dort gibt, erzählt uns in dieser Folge Leonie. Was ist der Unterschied zwischen Forstwirt und Forstinspektor? Was lernt man im Studium? Was kann man danach alles damit machen?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Leonie.

Anhören »
Cartoon: Dachs in JVA

#63 – Psychologin im Gefängnis

In dieser Folge wird es spannend. Mit Gefängnissen und dort Inhaftierten hatten die meisten Menschen noch nie Kontakt – auch ich nicht. Meine Interviewpartnerin Nathalie jedoch arbeitet dort als Psychologin. Was beinhaltet die Arbeit dort? Wie ist der Umgang mit Gefangenen? Für wen ist solch eine Tätigkeit geeignet?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Nathalie.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Tänzerin

#61 – ADTV-Tanzlehrerin auf der AIDA

Tanzen ist etwas, was viele Menschen sehr gerne machen. In dieser Folge interviewe ich jemanden, die das Tanzen und vor allem das Unterrichten des Tanzes zum Beruf gemacht hat. Sie ist ADTV-Tanzlehrerin und hat viele Jahre auf AIDA-Kreuzfahrtschiffen gearbeitet – als Gastgeberin und DJane. Wie kam es zu der Entscheidung die Ausbildung als Tanzlehrerin zu machen? Wie ist es auf Kreuzfahrtschiffen zu arbeiten? Wie ging es danach weiter?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Klara.

Anhören »
von der Biologie zum Marketing

#58 – Kathys Traumjob: Produktmanagement?

Biologie ist für viele Menschen ein Studiengang ohne Zukunft. Was soll man damit bloß anfangen? Mein heutiger Interviewgast Kathy zeigt uns eine Möglichkeit dazu auf. Sie hat nach dem Masterstudium den Weg in die Industrie eingeschlagen und ist im Produktmanagement und nun Market Access sehr zufrieden. Wie kam es zu diesem Weg? Welche Stationen hat sie durchlaufen? Was macht ein Produktmanager oder Market Access Manager?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Kathy.

Anhören »