Schlagwort: angestellt

Cartoon: Dachs als Pfarrer

#176 – Thomas´ Traumjob: evangelischer Pfarrer

In diesem Interview spreche ich mit einem waschechten Pfarrer, den man sonntags in der Kirche predigen hören kann. Aber vielleicht hast du dich schonmal gefragt, was Pfarrer eigentlich den Rest der Woche machen. Mein Gast Thomas erzählt uns genau das mit dieser Folge: neben den sonntäglichen inspirierenden Reden ist er für Menschen und ihre Sorgen da, organisiert, lehrt und musiziert. Wir sprechen über die Glücksmomente und Herausforderungen seiner Arbeit. Und er erzählt uns davon, wie man Pfarrer wird und von seinem eigenen Weg in den Beruf.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Thomas.

Anhören »
cartoon: fröhlicher Dachs

#174 – Organisation von kirchlicher Jugendarbeit

In dieser Folge geht es um einen Beruf in der Kirche. Der Beruf meines Gastes Sarah ist Diözesanjugendreferentin, was das ist wird sie uns in dieser Folge genau erklären. Sie wird auch als Diakonin bezeichnet, auch darüber sprechen wir im Interview. Und wir unterhalten uns darüber, warum sie vorher in der Industrie gearbeitet hat und dann zur Kirche gewechselt ist.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Sarah.

Anhören »
Cartoon: Dachs am Schreibtisch

#172 – Nachhaltigkeitsmanagement in der Mode

Ich erlebe viele Menschen, die nachhaltiger leben möchten oder die Welt nachhaltiger gestaltenmöchten. In dieser Podcastfolge stelle ich dir eine Gästin vor, die Nachhaltigkeit in die Mode und Textilindustrie bringt. Und zwar hat Theresa das aus 3 Perspektiven gemacht: aus Sicht einer Zertifierungsgesellschaft für nachhaltige Siegel, aus Sicht einer Frauenrechts-Organisation und aus Sicht eines nachhaltigen Versandhandels. Ich frage Theresa in diesem Interview über ihren Berufsweg und die verschiedenen Stationen aus. Wir sprechen darüber, was Nachhaltigkeit in der Mode eigentlich bedeutet – für Unternehmen, aber auch jeden einzelnen von uns. Und sie erzählt uns, warum sie jetzt nicht mehr im Nachhaltigkeitsmanagement arbeitet.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Theresa.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Hut, Lupe und Notizblock

#171 – Boulevard-Journalist und Autor

Recherchieren, neue Perspektiven finden und die Erkenntnisse in einer spannenden Form aufschreiben – das ist der Beruf eines Journalisten. Davon erzählt uns in dieser Folge Attila Albert, Journalist, Autor und Karrierecoach. Er erzählt uns von seinem Berufseinstieg mit 17 ohne Ausbildung. Wir sprechen darüber, was für ihn guter Journalismus ist und was Journalisten können, was künstliche Intelligenz nicht kann. Und ich frage ihn darüber aus, wie es zu seinem ersten eigenen Buch kam.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Attila.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Papierrollen hat Idee

#169 – Gebäude entwerfen als Architekt

Mein heutiger spannender Gast Orhan ist Architekt und arbeitet in einem Architekturbüro, das z.B. Schulen und Parkhäuser entwirft und denkmalgeschützte Gebäude umbaut. Wir sprechen über die neun Leistungsphasen eines Baus und an welchen er beteiligt ist. Ich frage ihn über seinen Werdegang und seine Studienentscheidung aus. Und er gibt uns jede Menge Beispiele, was bei so einem Bau alles nicht nach Plan verlaufen kann und was dementsprechend herausfordernd ist.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Orhan.

Anhören »
Cartoon: Dachs zaubert Haus

#168 – Glam Manager für Traumhäuser

Ein wunderschönes Haus noch schöner machen – mit den richtigen Möbeln, Farben, Deko, vielleicht eine Terrasse bauen… solch spannende Sachen macht mein heutiger Gast Omid Nezam von der Traumhausverlosung. Er wird Glam Manager genannt und gibt den Häusern den Glam, damit es wirklich Traumhäuser werden. Ich frage ihn darüber aus, mit welchen kleinen Details er solch ein Haus begehrlich macht und in Szene setzt. Wir sprechen darüber, was die Herausforderungen dabei sind, ein Traumhaus zu kreieren. Und ich interessiere mich natürlich dafür, wie er ohne eine Ausbildung in dem Bereich an solch einen Traumjob gekommen ist.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Omid.

Anhören »
Cartoon: Dachs arbeitet am Schreibtisch

#166 – Revenue Management im Hotel

Warum sind die Übernachtungspreise in Hotels eigentlich nicht immer gleich – in den meisten Hotels zumindest? Die Antwort darauf verrät uns mein Gast in dieser Folge: Steffi von den Meininger Hotels. Sie stellt uns den Beruf der Revenue Manager und Managerinnen vor. Diese versuchen die Nachfrage der Hotelgäste vorherzusagen und dementsprechend die Preise anzupassen. Wir sprechen darüber, was da alles hintersteckt an Strategiearbeit, Wettervorhersagen und Events in der Nähe des Hotels. Wir untehalten uns darüber, was passiert, wenn diese Vorhersagen nicht aufgehen und die detektivische Analyse die darauf folgt. Und sie erzählt uns, welche Tools dafür verwendet werden und was man für den Beruf können sollte.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Steffi.

Anhören »
Cartoon: Dachs am Schreibtisch

#165 – Traumjob Kommunikationsmanagement

Kommunikationsmanagement – puh, was ist das denn jetzt schon wieder, denkst du vielleicht? Hat das was mit Marketing zu tun? Oder geht es darum Menschen beizubringen wie sie miteinander sprechen sollen? Kommunikation mit wem denn eigentlich? Die Frage kann ich dir pauschal nicht beantworten, aber in dieser Folge erfährst du, wie der Job in einem konkreten Unternehmen gelebt wird. Mein Gast und meine ehemalige Kundin Anna erzählt von ihrem Berufsalltag als Kommunikationsmanagerin und ihren Aufgaben. Wir sprechen darüber, wie sie an den Job kam und welche Skills man dafür braucht. Und sie erzählt uns von dem, was ihr im Beruf Spaß macht, und ihren Herausforderungen.

Das und noch viel mehr erfährst du von Anna.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Bauleiter

#164 – Bauleitung statt Architektur

Auf einer Baustelle arbeiten viele Menschen mit vielen Spezialisierungen: das können Tiefbauer, Dachdecker, Elektro-Fachleute, Schreiner, Gerüstbauer und noch viele mehr sein. Auch Architekten und natürlich die Bauherren oder -damen sind ab und an da. Die Person, die all diese Akteure koordiniert, ist der Bauleiter oder in diesem Fall die Bauleiterin.

Mein Gast Barbara hat Architektur studiert und erzählt in dieser Folge auch einiges von ihrem Studium. Danach hat sie es jedoch auf die Baustelle gezogen und sie ist in die Bauleitung gegangen – ein unüblicher Weg für Architekten. Sie erzählt uns, was ein Bauleiter macht und was sie daran so gerne mag. Wir sprechen über Herausforderungen des Berufes – auch als Frau. Und wir sprechen darüber, wie sie das Architekturstudium auf den Beruf vorbereitet hat.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Barbara.

Anhören »
Cartoon: Dachs denkt an Marketing für Hotels

#162 – Marketing für eine Hotelkette

Berufe, die mit Reisen zu tun haben, sind für meine Hörerinnen und Hörer immer wieder interessant. In dieser Folge stelle ich euch einen weiteren Beruf in der Branche vor – ein Beruf, der Kreativität, Internationales und Management vereint. Mein Gast Anja arbeitet im Marketing der internationalen Hotelkette Meininger. Sie erzählt uns in diesem Interview von ihrem Weg in diesen Beruf und was sie seit 15 Jahren dort hält. Wir sprechen über Besonderheiten und Herausforderungen des Hotel-Marketing. Und es geht um Möglichkeiten in den Beruf einzusteigen und sich dort zu spezialisieren.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Anja.

Anhören »