Schlagwort: angestellt

Cartoon: Dachs am Schreibtisch

#142 – Schüleraustausch in Deutschland organisieren

Dies ist eine weitere Folge, die sich um interkulturellen Austausch dreht – diesmal um die Organisation von Schüleraustausch in Deutschland. Mein heutiger Gast Lena arbeitet bei Experiment e.V. und koordiniert Schülerinnen und Schüler aus aller Welt, die in Deutschland in Gastfamilien leben und die Schule besuchen.

Wir unterhalten uns über ihren Alltag und die schönen und herausfordernden Seiten daran. Sie erzählt uns von der Auswahl von und der Kommunikation mit Gastfamilien und Teilnehmenden. Und ich frage sie über ihren eigenen Weg in diesen Beruf aus.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Lena.

Anhören »
Cartoon: Dachs am Schreibtisch

#141 – Management von Influencer*innen

Wenn du Spaß daran hättest mit berühmten Menschen zu arbeiten, könnte der in dieser Folge vorgestellte Beruf etwas für dich sein. Mein Gast Ria von Labs Management ist Influencer-Managerin und unterstützt Influencerinnen und Influencer beim Kontakt zu Werbetreibenden und auch im Alltag oder bei persönlichen Themen. In dieser Folge unterhalten wir uns über Events, Reisen und den Büroalltag.
Sie erzählt uns, was es braucht Influencer*innen zu managen und worauf ihr Unternehmen in Bewerbungen achtet. Und wir sprechen über ihren eigenen Weg in den Beruf.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Ria.

Anhören »
Cartoon: Dachs am schreibtisch denkt an Berufe

#140 – mehrere Berufe gleichzeitig machen

In dieser Folge geht es um eine Option, die viele bei der beruflichen Orientierung oder Neuorientierung nicht auf dem Schirm haben – dass man nämlich auch mehrere Jobs und Berufe parallel machen kann. Ich spreche darüber, welche Vor- und Nachteile das hat oder haben kann. Volker und ich unterhalten uns über unsere eigenen Erfahrungen mit Multijobbing. Und wir zeigen auf, was man an rechtlichen und bürokratischen Themen bedenken sollte.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge.

Anhören »
Cartoon: Dachs denkt

#139 – Talentmanagement im Konzern

Mein heutiger Gast Anna arbeitet in einem großen Konzern als Talent Program Managerin. Wir unterhalten uns über Karrierewege und -möglichkeiten in Konzernen – sowohl aus ihrer eigenen 10-jährigen Perspektive als auch als Programmmanagerin für vielversprechende Talente. Sie erzählt uns über ihren Einstieg durch ein duales Studium und ihren Weg danach. Wir unterhalten uns, wie sie ihre aktuelle Stelle selbst mit kreiert hat. Da sie eine ehemalige Kundin von mir ist, sprechen wir darüber, inwiefern ihr das Coaching bei mir geholfen hat. Und sie gibt Bewerbungstipps für die Bewerbung im Konzern.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Anna.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Reisekoffer am Schreibtisch

#136 – Nachhaltiger interkultureller Austausch

Wenn es um Reisen und interkulturellen Austausch geht, denken viele zunächst an Reisebüros, vielleicht an Organisationen für Entwicklungshilfe. Darüber hinaus möchte ich in dieser Folge noch eine weitere Branche vorstellen, nämlich die Organisation von Schüleraustauschen und Freiwilligendiensten. Rabea arbeitet in solch einem Unternehmen – ein gemeinnütziges Unternehmen – und erzählt uns von den Berufsgruppen und Tätigkeiten dort. Sie berichtet, wie das Unternehmen aufgebaut ist und mit welchen Hintergründen man dort einsteigen kann. Und ich frage sie über ihren eigenen Alltag als Director für Kommunikation und Nachhaltigkeit aus.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Rabea.

Anhören »
Cartoon: Dachs am Schreibtisch telefoniert

#134 – Pressearbeit, Soziale Medien und Influencer

Wer hilft eigentlich Unternehmen, nicht nur in sozialen Medien, sondern auch in der Presse vertreten zu sein? Dazu gibt es Public Relations, kurz PR, oder die Pressearbeit. Mein heutiger Gast Josephine arbeitet bei der Presseagentur Tonka PR und pflegt den Kontakt zu Journalisten, um spannende Mitteilungen von Unternehmen in die Welt zu bringen. Zusätzlich arbeitet sie dafür mit Social Media und mit Influencern. Sie erzählt uns von ihrem Alltag und was ihr daran so viel Spaß macht. Wir unterhalten uns darüber, wie sie den Kontakt zu Journalisten und Influencern herstellt. Und ich frage sie darüber aus, wie man einen Berufseinstieg in diesen Bereich schaffen kann.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Josephine.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Koch-Mütze vor dem Computer

#133 – autodidaktischer Einstieg in die IT

Den Weg meines heutigen Gastes Leo finde ich persönlich definitiv inspirierend. Er sollte eigentlich das Hotel seiner Eltern übernehmen, hat sich aber dann entschlossen sein Hobby zum Beruf zu machen: das Programmieren. In dieser Folge erzählt er uns, wie er sich im Selbststudium in die IT eingearbeitet hat und dann auch noch ohne Studium oder Ausbildung in dem Bereich einen Job ergattert hat. Ich frage ihn darüber aus, wie er sich nach und nach in verschiedenen Unternehmen professionalisiert und entwickelt hat. Inzwischen ist er Führungskraft beim Konzern Zeiss und teilt mit uns, worauf er bei Bewerbern, die eben keine formelle Ausbildung haben, achtet und was seiner Meinung nach ausschlaggebend ist.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Leo.

Anhören »
Cartoon: Dachs erntet Kohlrabi

#132 – Jonas Traumjob: Gemüsegärtner

Meinen Gast Jonas hast du in der letzten Folge schon kennengelernt, wenn du sie gehört hast. In dieser Folge geht es um seinen Beruf als Gemüsegärtner. Er erzählt uns, wie er zu dem Beruf gekommen ist, und was er so daran liebt. Wir unterhalten uns über seinen Alltag und seine Aufgaben auf dem Feld und im Büro. Und ich frage ihn über seine besondere Ausbildung für den Beruf aus.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Jonas.

Anhören »
Cartoon: Dachs arbeitet an Rezeption

#129 – Front Office Managerin im Luxushotel

Bestimmt hast du schonmal in einem Hotel übernachtet – aber hast du auf dem Schirm, wer dort alles arbeitet? Heute spreche ich mit der lieben Sarina, die als Front Office Managerin an der Rezeption im Le Meridien in Stuttgart die Gäste begrüßt und mit dafür sorgt, dass sie sich wohl fühlen. Sie erzählt uns von ihren Aufgaben und was sie an ihrer Arbeit so sehr liebt. Wir unterhalten uns darüber, warum Teamarbeit im Hotel so wichtig ist. Und wir sprechen über Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in der Hotelbranche.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Sarina.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Laptop im Bällebad

#126 – Was ist eigentlich New Work?

Den Begriff New Work hast du bestimmt schonmal gehört. Vielleicht hast du eine Vorstellung davon, vielleicht ist es aber auch ein schwammiges Konzept in deinem Kopf, was irgendwas mit neuen Arbeitsmethoden zu tun hat. In diesem Interview unterhalte ich mich mit einer Expertin – Yvonne Gröbbels, Director of People and Culture bei ZEAL – darüber, was New Work ist und was das für den einzelnen Mitarbeitenden bedeuten kann. Ich frage sie über ihre eigene Erfahrung aus und wie ihr Unternehmen auf diesen Weg gekommen ist. Und sie erzählt mir und dir, wie du im Bewerbungsgespräch herausfinden kannst, wie der potentielle Arbeitgeber neue fortschrittliche Arbeitskonzepte tatsächlich lebt.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Yvonne.

Anhören »