Schlagwort: angestellt

Cartoon: Dachs am Computer

#54 – Software-Berater und Projektmanager

Als Informatiker hat man heutzutage sehr gute Chancen einen guten gut bezahlten Job zu bekommen. Aber welche Möglichkeiten gibt es alles in der Informatik? Eine davon stellt uns Alexander in dieser Podcast-Folge vor. Er ist Berater, Projektleiter und Teamleiter in einem Softwarehaus. Wie hat er seine Leidenschaft für Informatik entdeckt? Was macht ihm an seiner Tätigkeit so viel Freude? Wie muss ein guter Projektleiter und Berater sein?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Alexander.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Kuh

#53 – Beratung von Landwirten

Nach über 50 Folgen könnte man denken, dass ja langsam alle Branchen abgegrast sind. Aber nein – ich finde immer noch neue. In dieser Folge kommen wir endlich zu einem Vertreter der Landwirtschaft. Andre ist Melktechnik-Spezialberater. Was bedeutet das? Wie arbeitet er? Was empfiehlt er für den Einsteig in die Landwirtschaft, wenn die eigenen Eltern keinen landwirtschaftlichen Betrieb haben?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Andre.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Restaurator

#52 – Nicoles Traumjob: Restauratorin

Ich muss zugeben, dass ich ein Kunstbanause bin. Ich finde nicht viel an Museen oder Kunstwerken. Aber diesen Beruf finde ich trotzdem extrem spannend. Nicole ist Restauratorin im Kunsthandwerk. Was macht eine Restauratorin? Wie ist sie darauf gekommen das zu studieren? Warum ist es kein kreativer beruf, braucht aber trotzdem viel Kreativität?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Nicole.

Anhören »
Cartoon: Dachs in Reisebus

#51 – Veranstaltung von Bus- und Aktivreisen

Die meisten Menschen reisen gerne, lernen gerne neue Länder kennen. Viele, die ich kenne, sind auch aktiv und machen gerne Sport. Ramona, mein heutiger Interview-Gast, hat ihre Leidenschaft für Reisen und Aktivität zum Beruf gemacht, nachdem sie erst in der Kulturbranche gearbeitet hat. Was für Reisen veranstaltet und begleitet sie? Was ist das Tolle an dem Beruf? Wie geht ihr Unternehmen proaktiv mit der aktuellen Pandemiesituation um?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Ramona.

Anhören »
Cartoon: Dachs präsentiert Präsentation

#49 – Sprechwissenschaften in der Hochschuldidaktik

Sprechen kann jeder – oder? Naja, da kann man sich drüber streiten. Mit allem, was mit mündlicher Kommunikation zu tun hat, beschäftigt man sich im Studium der Sprechwissenschaften – zB Logopädie, Linguistik, Rhetorik. In dieser Folge interviewe ich die waschechte Sprechwissenschaftlerin und Sprecherzieherin Josefine. Sie erzählt uns von ihrem Studium und ihrer Odysee, um in der Hochschule eine unbefristete Anstellung zu bekommen. Was lernt man alles im Studium der Sprechwissenschaften? Ist das das gleiche wie Sprachwissenschaften? Was kann man alles danach machen? Warum ist es so schwierig, in der Hochschule eine unbefristete Stelle zu bekommen?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Josefine.

Anhören »
Cartoon: Dachs operiert im Gesicht

#48 – Schönheitschirurgie im Uni-Klinikum

Du wirst gleich im Interview merken, dass ich diesmal einen Gast hatte, der aus einem sehr durchgetakteten Umfeld kommt. Herr Dr. Hoffmann ist Chefarzt in einer Uniklinik und zwar im Bereich der Schönheitschirurgie – oder auch ästhetisch-operative Medizin und kosmetischer Dermatologie. Was umfasst alles die Schönheitschirurgie? Wie erlebt er die gesteigerte Nachfrage nach Schönheitsoperationen durch die sozialen Medien? Wie kann man Schönheitschirurg werden?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Herrn Dr. Hoffmann.

Anhören »
Cartoon: Dachs am Schreibtisch

#47 – Evas Traumjob: technische Redakteurin

Ich habe immer wieder Kunden, die sagen so vielseitig interessiert zu sein, dass sie sich nicht für einen Beruf oder einen Studiengang oder eine Ausbildung entscheiden können. Das muss man vielleicht auch gar nicht. In dieser Podcast-Folge geht es um den Beruf des und das Studium zum technischen Redakteur. Was macht ein technischer Redakteur oder eine technische Redakteurin? Wie läuft das Studium ab? Was kann man danach alles damit machen?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Eva.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Politiker

#45 – Berufspolitiker: Landtagsabgeordneter

Wie ist es eigentlich als Politiker hauptberuflich zu arbeiten? Viele von ihnen sind so präsent in den Medien, aber wie sie eigentlich arbeiten ist vielen nicht bewusst. Deshalb habe ich heute einen waschechten Poliker zu Gast. Und nicht nur irgendeinen, sondern den jüngsten Landtagsabgeordneten im Landtag NRW – Alexander Brockmeier. Was bedeutet es Berufspolitiker zu sein? Was hat sich für ihn dadurch alles verändert? Wie ist es für ihn, immer der jüngste zu sein?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Alexander.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Friseurin

#43 – Celines Traumjob: Friseurin

Wenn man „Handwerk“ hört, denkt man meist an Tischler, Metallbauer, Heizung & Sanitär… Also irgendetwas, was mit Bau zu tun hat. Aber auch der Friseur oder die Friseurin üben einen handwerklichen Beruf aus. In dieser Folge interviewe ich Celine zu ihrer gefundenen Berufung als Friseurin. Was liebt sie so sehr an ihrem Beruf? Warum haben viele Menschen ein falsches Bild davon? Was macht den Friseursalon, in dem sie arbeitet, so besonders?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Celine.

Anhören »
Cartoon: Dachs am Lagerfeuer

#36 – Dirks Traumjob: Erlebnispädagoge

In dieser Folge stelle ich dir einen Beruf vor, der bei meinen Kunden immer wieder sehr beliebt ist. Viele sind gerne draußen in der Natur. Viele erleben gern neue Dinge und machen Erfahrungen, an denen sie wachsen können. Genau solche Erlebnisse kreiiert der Erlebnispädagoge Dirk beruflich für Menschen. Wie arbeitet ein Erlebnispädagoge? Wie kann man das werden? Was macht ihm so viel Spaß daran?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Dirk.

Anhören »