Schlagwort: Gesundheit und Körper

#77 – Annes Traumjob: Hausärztin

Arzt ist einer der klassischen Berufe, den jeder kennt. Auch beim Hausarzt ist wahrscheinlich jeder Erwachsene schonmal gewesen. Aber weißt du wirklich, wie es ist Hausarzt zu sein? Was sind die Herausforderungen des Berufes? Was macht ein Hausarzt außerhalb der Sprechstunde?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von der Hausärztin Anne.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Tänzerin

#61 – ADTV-Tanzlehrerin auf der AIDA

Tanzen ist etwas, was viele Menschen sehr gerne machen. In dieser Folge interviewe ich jemanden, die das Tanzen und vor allem das Unterrichten des Tanzes zum Beruf gemacht hat. Sie ist ADTV-Tanzlehrerin und hat viele Jahre auf AIDA-Kreuzfahrtschiffen gearbeitet – als Gastgeberin und DJane. Wie kam es zu der Entscheidung die Ausbildung als Tanzlehrerin zu machen? Wie ist es auf Kreuzfahrtschiffen zu arbeiten? Wie ging es danach weiter?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Klara.

Anhören »
Cartoon: Dachs operiert im Gesicht

#48 – Schönheitschirurgie im Uni-Klinikum

Du wirst gleich im Interview merken, dass ich diesmal einen Gast hatte, der aus einem sehr durchgetakteten Umfeld kommt. Herr Dr. Hoffmann ist Chefarzt in einer Uniklinik und zwar im Bereich der Schönheitschirurgie – oder auch ästhetisch-operative Medizin und kosmetischer Dermatologie. Was umfasst alles die Schönheitschirurgie? Wie erlebt er die gesteigerte Nachfrage nach Schönheitsoperationen durch die sozialen Medien? Wie kann man Schönheitschirurg werden?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Herrn Dr. Hoffmann.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Hebamme

#41 – Dorotheas Traumjob: Hebamme

In dieser Folge tauchen wir in einen Beruf des Gesundheitsbereiches ein. Dorothea erzählt uns von ihrem Beruf als freiberufliche Hebamme für Hausgeburten. Was ist so schön daran bei Geburten dabei zu sein? Welche Geschichten hat sie zu erzählen? Was unterscheidet die freiberufliche Hebamme von der im Krankenhaus?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Dorothea.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Ernährungsberater

#38 – Gabis Traumjob: Ernährungsberaterin

Ernährung ist ja aktuell ein heißes Trendthema. Ständig gibt es neue Trends – low carb, paleo, vegan, keto, und und und. Also mich verwirrt dieses Thema immer wieder. Weil ich mich immer wieder versuche gesund zu ernähren – und dann kommt irgendeine Erklärung, die mir plausibel darlegt, warum das so komplett falsch war. Ich kenne jedoch eine Person, die diesen Dschungel kennt und einem helfen kann dadurch zu navigieren. Gabi nennt sich Ernährungsexpertin und unterstützt Menschen ganzheitlich dabei die richtige Ernährungsform für sich zu finden und ihre Gewichts und Leistungsziele zu erreichen. Was ist eine Ernährungsberaterin und warum grenzt Gabi sich davon ab? Was ist ihre Philosophioe und Herangehensweise? Wie wird man eigentlich Ernährungsexperte oder -berater?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Gabi.

Anhören »
Cartoon: Dachs spricht vor Gruppe

#32 – Teamleitung in der Medizintechnik

In dieser Folge interviewe ich meine Studienfreundin Julia. Sie hat Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet jetzt als Teamleitung in einem großen Medizintechnik-Unternehmen. Warum begeistert sie die Medizintechnik so sehr? Was macht eine Teamleitung in einem solchen Unternehmen? Wie hat sie es geschafft direkt als Teamleitung einzusteigen?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Julia.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Gynäkologe

#29 – Faras Traumjob: Frauenärztin

Verhütung, Brustkrebs und Schwangerschaft – was haben diese drei Dinge gemeinsam? Es sind alles Themen, mit denen sich Frauenärzte und Gynäkologen mit auseinander setzen. Was bewegt eine Frau Gynäkologin zu werden? Was ist der Unterschied zwischen einem Gynäkologen im Krankenhaus und einem in einer Praxis? Wie ist das mit so vielen Frauen über so intime Themen zu sprechen?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von der Frauenärztin Fara.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Osteopath

#17 – Carstens Traumjob: Osteopath

Zu wem geht man bei körperlichen Beschwerden? Die meisten Menschen gehen erstmal zum Hausarzt – andere aber zum Osteopathen. Was macht ein Osteopath? Wie wird man Osteopath? Warum ist der Beruf in Deutschland nur bedingt anerkannt?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Carsten.

Anhören »
Cartoon: Dachs in Anatomie-Vorlesung

#14 – Medizinstudium in Ungarn

Heute interviewe ich eine Person, die noch gar nicht im Beruf ist, sondern noch studiert und auch noch einen recht langen Weg vor sich hat, bis sie wirklich in ihrem Zielberuf angekommen ist – der Ärztin. Meine Schwester Christine studiert Medizin – und zwar in Ungarn. Wie ist sie darauf gekommen, für das Studium so weit wegzuziehen? Wie unterscheidet sich das Studium dort vom Medizinstudium in Deutschland? Was reizt sie am Beruf der Ärztin?

Das und mehr erfährst du gleich von Christine.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Tierarzt

#11 – Eugens Traumjob: Tierarzt

Eugen ist Tierarzt. Er behandelt Hunde, Katzen und weitere Haustiere. Er ist jedoch ein besonderer Tierarzt – er arbeitet mit alternativen und ganzheitlichen Methoden – mit großem Erfolg, wie du gleich hören wirst. Wie ist das Studium zur Tiermedizin? Mit welchen Grundsätzen arbeitet er? Wie war und ist es für ihn, ein Tier einzuschläfern, wenn es nicht mehr anders geht?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge.

Anhören »