Schlagwort: Pädagogik

Cartoon: Dachs plant Online-Schulungen

#97 – Management von Online-Schulungen

Du hast garantiert schonmal an einer Online-Schulung teilgenommen. Aber was bedeutet es eigentlich, solche professionell zu organisieren? Davon erzählt uns mein Gast Svenja in dieser Folge. Sie betreut mit ihrem Team eine ganze Akademie für Online-Schulungen und entwickelt diese weiter. Ich frage sie aus über die verschiedenen Rollen im Team. Sie erzählt, wie sie als Medienkauffrau dorthin gekommen ist. Wir diskutieren,welche Eigenschaften wichtig für diesen Beruf sind.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Svenja.

Anhören »
Dachs Cartoon als Lehrer

#88 – Lehrerin an einer Privatschule

In zwei bisherigen Folgen ging es schon um den Lehrerberuf. In dieser Folge kommt noch eine weitere Perspektive an Möglichkeiten für Interessenten des Lehramts hinzu – ich interviewe drei Lehrerinnen einer Privatschule. Wir sprechen darüber, was das Unterrichten und Lernen an einer kleinen, familiären Schule ausmacht. Wir sprechen über Vor- und Nachteile des Lehrerberufes. Und wir räumen mit ein paar Klischees über Lehrer auf und hören Geschichten aus dem Lehralltag.

Dies und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Maximiliane, Julia und Silke.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Fahrlehrer

#86 – Connys Traumjob: Fahrlehrerin

In dieser Folge geht es um einen Beruf, mit dem die allermeisten von uns schon Kontakt hatten. Jeder, der Autofahren darf, musste zumindest ein paar Mal zur Fahrschule. In dieser Folge geht es um den Beruf des Fahrlehrers, der gar nicht so einfach ist, wie ich es mir vorher vorgestellt habe. Mein Interviewgast Conny hat sogar eine ganz besondere Fahrschule. Wir sprechen über die unterschiedlichen Typen von Fahrschülern und wie man als Fahrlehrer damit umgehen kann. Conny berichtet von der Ausbildung zum Fahrlehrer und Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Beruf. Außerdem geht es um die Ausbildung von Menschen mit körperlicher Behinderung.

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Conny.

Anhören »
Cartoon: Dachs verlässt Schule

#79 – Ausstieg aus dem Lehramt

Lehrer*in zu sein und Kinder zu unterrichten kann ein sehr erfüllender Beruf sein – oder auch nicht. Mein heutiger Gast Isabell war einige Jahre Lehrerin, hat dann aber festgestellt, dass das kein Beruf für sie ist. Sie ist ausgestiegen – und heute berät sie Lehrerinnen und Lehrer, die ebenfalls eine Perspektive neben dem Lehramt suchen. Was sind die Gründe dafür, dass Lehrer*innen aussteigen wollen? Welche Alternativen haben sie? Warum ist der Ausstieg aus dem Lehramt besonders schwer?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Isabell.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Tänzerin

#61 – ADTV-Tanzlehrerin auf der AIDA

Tanzen ist etwas, was viele Menschen sehr gerne machen. In dieser Folge interviewe ich jemanden, die das Tanzen und vor allem das Unterrichten des Tanzes zum Beruf gemacht hat. Sie ist ADTV-Tanzlehrerin und hat viele Jahre auf AIDA-Kreuzfahrtschiffen gearbeitet – als Gastgeberin und DJane. Wie kam es zu der Entscheidung die Ausbildung als Tanzlehrerin zu machen? Wie ist es auf Kreuzfahrtschiffen zu arbeiten? Wie ging es danach weiter?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Klara.

Anhören »
Cartoon: Dachs präsentiert Präsentation

#49 – Sprechwissenschaften in der Hochschuldidaktik

Sprechen kann jeder – oder? Naja, da kann man sich drüber streiten. Mit allem, was mit mündlicher Kommunikation zu tun hat, beschäftigt man sich im Studium der Sprechwissenschaften – zB Logopädie, Linguistik, Rhetorik. In dieser Folge interviewe ich die waschechte Sprechwissenschaftlerin und Sprecherzieherin Josefine. Sie erzählt uns von ihrem Studium und ihrer Odysee, um in der Hochschule eine unbefristete Anstellung zu bekommen. Was lernt man alles im Studium der Sprechwissenschaften? Ist das das gleiche wie Sprachwissenschaften? Was kann man alles danach machen? Warum ist es so schwierig, in der Hochschule eine unbefristete Stelle zu bekommen?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Josefine.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Nonne

#46 – Berufung zum Leben im Kloster

Menschen sagen üblicherweise, dass sie ihre Berufung gefunden haben, wenn sie einen Beruf gefunden haben, der sie außerordentlich stark erfüllt. In dieser Folge geht es um eine ganz besondere Art der Berufung, die über Berufsfindung hinausgeht. Schwester Regina berichtet uns in dieser Folge von ihrer Berufung zum Leben als Nonne oder Ordensschwester. Wie kam es dazu, dass sie sich für dieses Leben entschieden hat? Vermisst sie etwas aus dem „normalen“ Leben, in Anführungszeichen? Wie sieht ihr Alltag im Kloster aus?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Schwester Regina.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit wütendem Jugendlichen

#44 – Reiseprojekte für jugendliche Systemsprenger

Hast du den Film „Systemsprenger“ gesehen? Mein heutiger Interviewgast Martin arbeitet genau mit solchen Systemsprengern – Jugendlichen, die immer wieder aus dem System fallen und die dieses an seine Grenzen bringen. Mit diesen geht er wie in dem Film für ein paar Monate in den Wald. Wie kommt man darauf so etwas beruflich zu machen? Was liebt er an diesem Job? Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um so etwas zu machen?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Martin.

Anhören »
Cartoon: Dachs im Kajak

#37 – Jules Traumjob: Erlebnispädagogin

Normalerweise wird hier jeder Beruf nur einmal vorgestellt. Mit dieser Folge mache ich davon eine Ausnahme – ich stelle den gleichen Beruf und das gleiche Unternehmen vor wie in der letzten Folge. Ich mache das diesmal bewusst, um euch zu zeigen, dass unterschiedliche Personen unterschiedliche Perspektiven auf den gleichen Beruf haben können. Es geht hier also wieder um den Beruf der Erlebnispädagogin – Jule erzählt uns hier über ihre Zeit in dem Beruf. Wie ist sie dorthin gekommen? Wie ist die Ausbildung zur Erlebnispädagogin? Ist das für sie ein Job fürs Leben?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Jule.

Anhören »
Cartoon: Dachs am Lagerfeuer

#36 – Dirks Traumjob: Erlebnispädagoge

In dieser Folge stelle ich dir einen Beruf vor, der bei meinen Kunden immer wieder sehr beliebt ist. Viele sind gerne draußen in der Natur. Viele erleben gern neue Dinge und machen Erfahrungen, an denen sie wachsen können. Genau solche Erlebnisse kreiiert der Erlebnispädagoge Dirk beruflich für Menschen. Wie arbeitet ein Erlebnispädagoge? Wie kann man das werden? Was macht ihm so viel Spaß daran?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Dirk.

Anhören »