Schlagwort: Marketing und Medien

Cartoon: Dachs denkt

#128 – Expertin für Psychologie im Marketing

Bei Psychologie denken die meisten Menschen an Psychotherapie, vielleicht auch noch an Personalentwicklung. Mein heutiger Gast Sarah Weitnauer wendet die Psychologie in einem anderen Gebiet an, im Marketing. Ich frage sie über ihre Arbeit als Expertin, Beraterin und Speakerin zu ihrem Nischenthema aus. Wir unterhalten uns über Beispiele psychologischer Erkenntnisse für Webseiten. Und sie erzählt uns, was wir alle von der Wahrnehmungspsychologie für uns und unser Leben lernen können.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Sarah.

Anhören »
Cartoon: Dachs am Schreibtisch

#116 – Texter und Content Consultant

Wenn du gerne schreibst, hast du vielleicht schonmal daran gedacht, Bücher zu schreiben. In dieser Folge stelle ich dir eine andere Möglichkeit vor, wie du beruflich schreiben kannst. Mein Gast Eike ist Texter und verfasst Texte, meist für Webseiten. Wir unterhalten uns darüber, wie ein solcher Text entsteht, und welche Informationen er vorher dafür braucht. Ich frage ihn darüber aus, wie er herausfindet, ob sein Text bei den Lesern und Leserinnen ankommt. Außerdem unterhalten wir uns über Ausbildungswege, das Talent fürs Schreiben und ob man gut in Deutsch gewesen sein muss, um gute Texte zu schreiben.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Eike.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Video-Kamera

#115 – Thorstens Traumjob: Video-Produzent

Videos findest du inzwischen überall und in jeder Form. Prinzipiell kann zwar jedes Smartphone Videos aufnehmen, aber ein gutes Video ist immer noch eine Kunst und ein Handwerk. Mein heutiger Gast Thorsten arbeitet in einem Unternehmen, in dem Videos eine große Rolle spielen. Er ist von der Planung bis zum finalen Schnitt bei der Videoproduktion beteiligt. In dieser Folge nimmt er uns mit durch die verschiedenen Arten von Videos, bei denen er mitwirkt, und die verschiedenen Arbeitsschritte. Er erzählt davon, was bei der Produktion so richtig schief gehen kann. Ich frage ihn darüber aus, wie er sich das Know-how alles selbst beigebracht hat und dann ohne entsprechende Ausbildung einen Job in dem Bereich bekommen hat. Und wir unterhalten uns darüber, welche Rolle künstliche Intelligenz jetzt schon in der Videoproduktion spielen.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Thorsten.

Anhören »
Cartoon: Dachs isst Schokolade vor laufender Kamera

#109 – Ruths Traumjob: Video Content Creator

Um beruflich vor der Kamera zu stehen, muss man nicht unbedingt Schauspieler*in sein. Mein Gast in dieser Folge – die wunderbare Ruth Marquardt – stellt uns vor, was sie als Content Creator macht. Wir unterhalten uns darüber, wie es ist, den Großteil des Tages vor der Kamera zu stehen. Sie erzählt und schwärmt von dem Unternehmen intumind, bei dem sie arbeitet. Ich frage sie darüber aus, wie sie „intuitiv“ an diesen Job gekommen ist.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von der lieben Ruth.

Anhören »
Dachs vor Kamera im Wald

#105 – Video-Produzent und Klima-Journalist

Den Weg meines heutigen Gastes Patrick finde ich definitiv inspirierend in mehrerlei Hinsicht. Er hat nicht nur sein Hobby zum Beruf gemacht, sondern dies auch noch mit dem Klimaschutz verbunden. In dieser Folge erzählt er uns, wie er sich im Selbststudium beigebracht hat Videos zu machen und dann auch noch ohne Studium oder Ausbildung in dem Bereich einen Videojob ergattert hat. Ich frage ihn über sein Engagement für den Klimaschutz aus. Und wir unterhalten uns über Videobewerbungen und was man dabei beachten sollte.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Patrick.

Anhören »
Cartoon: Dachs plant Online-Schulungen

#97 – Management von Online-Schulungen

Du hast garantiert schonmal an einer Online-Schulung teilgenommen. Aber was bedeutet es eigentlich, solche professionell zu organisieren? Davon erzählt uns mein Gast Svenja in dieser Folge. Sie betreut mit ihrem Team eine ganze Akademie für Online-Schulungen und entwickelt diese weiter. Ich frage sie aus über die verschiedenen Rollen im Team. Sie erzählt, wie sie als Medienkauffrau dorthin gekommen ist. Wir diskutieren,welche Eigenschaften wichtig für diesen Beruf sind.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Svenja.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Recruiter

#96 – Recruiting und Personalberatung

Diejenigen, die sich darum kümmern neue Mitarbeitende für Unternehmen zu finden, sind Recruiter. In der heutigen Folge interviewe ich Beate, die diesen Beruf aus verschiedenen Perspektiven kennt. Sie erklärt uns den Unterschied zwischen Recruitern und Headhuntern. Wir unterhalten uns über verschiedene Methoden Bewerber zu finden. Sie erzählt, wie sich die Mitarbeitersuche in den letzten Jahren verändert hat.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Beate.

Anhören »
Dachs Cartoon als Künstler

#89 – Erfolg haben als Künstler

Künstler, die Bilder malen, Skulpturen erstellen oder ähnliches haben oft den Ruf weg, kein Geld zu verdienen und am Hungertuch zu nagen. In dieser Folge interviewe ich einen Künstler, der jedoch echt erfolgreich mit seiner Arbeit ist. Er entwickelt auch immer neue Ideen, damit Geld zu machen. Wir sprechen darüber, wie seine Gemälde entstehen. Er berichtet von seiner Berufserfahrung in der Werbebrache. Das dort Gelernte wendet er nun für sich selbst an.

Dies und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Rudolph. Da er Amerikaner ist, habe ich ihn auf Englisch interviewt.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Eventmanager

#85 – Göntjes Traumjob: Eventmanagerin

Wusstest du schon, dass ich mal ein Praktikum im Eventmanagement gemacht habe? Für mich war der Beruf nicht das Richtige. Mein heutiger Gast Göntje jedoch arbeitet sehr gerne in der Veranstaltungsorganisation – inzwischen auch in leitender Position. Wo arbeitet sie und was macht sie dort? Was macht sie daran so gerne? Welche Ausbildungs- und Studienwege bereiten auf diesen Beruf vor?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Göntje.

Anhören »
Cartoon: Dachs entwirft Spiele

#76 – Spieleentwicklung mal anders

Spielst du gern Spiele? Wenn ja, dann ist diese Folge bestimmt spannend für dich. Aber auch für mich als Nichtspieler war das Interview sehr interessant. Für meinen heutigen Gast Michael sind Spiele nicht nur ein Zeitvertreib, sondern können mit einem bestimmten Zweck eingesetzt werden. Er entwickelt solche Spiele für Unternehmen. Was für Spiele können das sein? Wofür werden sie eingesetzt? Wie ist er darauf gekommen, daraus seinen Beruf zu machen?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Michael.

Anhören »