Schlagwort: Marketing und Medien

Cartoon: Dachs am Schreibtisch

#141 – Management von Influencer*innen

Wenn du Spaß daran hättest mit berühmten Menschen zu arbeiten, könnte der in dieser Folge vorgestellte Beruf etwas für dich sein. Mein Gast Ria von Labs Management ist Influencer-Managerin und unterstützt Influencerinnen und Influencer beim Kontakt zu Werbetreibenden und auch im Alltag oder bei persönlichen Themen. In dieser Folge unterhalten wir uns über Events, Reisen und den Büroalltag.
Sie erzählt uns, was es braucht Influencer*innen zu managen und worauf ihr Unternehmen in Bewerbungen achtet. Und wir sprechen über ihren eigenen Weg in den Beruf.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Ria.

Anhören »
Cartoon: Dachs macht Social Media

#137 – Experte für soziale Medien im Marketing

Ich persönlich finde, dass soziale Medien eine Wissenschaft für sich sind. Umso besser, dass es Menschen wie Bernhard gibt, die sich darauf spezialisiert haben, die Welt der sozialen Medien immer besser zu verstehen und Unternehmen zu helfen ihre Zielgruppe zu erreichen. Er erzählt uns, wie er vom Bauingenieurwesen ins Marketing gewechselt ist und warum. Ich frage ihn darüber aus, wie er sich in diese neue Welt hereingearbeitet und das Know-how angeeignet hat. Und wir unterhalten uns darüber, warum jeder Kunde einen einzigartigen Ansatz braucht.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Bernhard.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Reisekoffer am Schreibtisch

#136 – Nachhaltiger interkultureller Austausch

Wenn es um Reisen und interkulturellen Austausch geht, denken viele zunächst an Reisebüros, vielleicht an Organisationen für Entwicklungshilfe. Darüber hinaus möchte ich in dieser Folge noch eine weitere Branche vorstellen, nämlich die Organisation von Schüleraustauschen und Freiwilligendiensten. Rabea arbeitet in solch einem Unternehmen – ein gemeinnütziges Unternehmen – und erzählt uns von den Berufsgruppen und Tätigkeiten dort. Sie berichtet, wie das Unternehmen aufgebaut ist und mit welchen Hintergründen man dort einsteigen kann. Und ich frage sie über ihren eigenen Alltag als Director für Kommunikation und Nachhaltigkeit aus.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Rabea.

Anhören »
Cartoon: Dachs am Schreibtisch telefoniert

#134 – Pressearbeit, Soziale Medien und Influencer

Wer hilft eigentlich Unternehmen, nicht nur in sozialen Medien, sondern auch in der Presse vertreten zu sein? Dazu gibt es Public Relations, kurz PR, oder die Pressearbeit. Mein heutiger Gast Josephine arbeitet bei der Presseagentur Tonka PR und pflegt den Kontakt zu Journalisten, um spannende Mitteilungen von Unternehmen in die Welt zu bringen. Zusätzlich arbeitet sie dafür mit Social Media und mit Influencern. Sie erzählt uns von ihrem Alltag und was ihr daran so viel Spaß macht. Wir unterhalten uns darüber, wie sie den Kontakt zu Journalisten und Influencern herstellt. Und ich frage sie darüber aus, wie man einen Berufseinstieg in diesen Bereich schaffen kann.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Josephine.

Anhören »
Cartoon: Dachs denkt

#128 – Expertin für Psychologie im Marketing

Bei Psychologie denken die meisten Menschen an Psychotherapie, vielleicht auch noch an Personalentwicklung. Mein heutiger Gast Sarah Weitnauer wendet die Psychologie in einem anderen Gebiet an, im Marketing. Ich frage sie über ihre Arbeit als Expertin, Beraterin und Speakerin zu ihrem Nischenthema aus. Wir unterhalten uns über Beispiele psychologischer Erkenntnisse für Webseiten. Und sie erzählt uns, was wir alle von der Wahrnehmungspsychologie für uns und unser Leben lernen können.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Sarah.

Anhören »
Cartoon: Dachs am Schreibtisch

#116 – Texter und Content Consultant

Wenn du gerne schreibst, hast du vielleicht schonmal daran gedacht, Bücher zu schreiben. In dieser Folge stelle ich dir eine andere Möglichkeit vor, wie du beruflich schreiben kannst. Mein Gast Eike ist Texter und verfasst Texte, meist für Webseiten. Wir unterhalten uns darüber, wie ein solcher Text entsteht, und welche Informationen er vorher dafür braucht. Ich frage ihn darüber aus, wie er herausfindet, ob sein Text bei den Lesern und Leserinnen ankommt. Außerdem unterhalten wir uns über Ausbildungswege, das Talent fürs Schreiben und ob man gut in Deutsch gewesen sein muss, um gute Texte zu schreiben.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Eike.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Video-Kamera

#115 – Thorstens Traumjob: Video-Produzent

Videos findest du inzwischen überall und in jeder Form. Prinzipiell kann zwar jedes Smartphone Videos aufnehmen, aber ein gutes Video ist immer noch eine Kunst und ein Handwerk. Mein heutiger Gast Thorsten arbeitet in einem Unternehmen, in dem Videos eine große Rolle spielen. Er ist von der Planung bis zum finalen Schnitt bei der Videoproduktion beteiligt. In dieser Folge nimmt er uns mit durch die verschiedenen Arten von Videos, bei denen er mitwirkt, und die verschiedenen Arbeitsschritte. Er erzählt davon, was bei der Produktion so richtig schief gehen kann. Ich frage ihn darüber aus, wie er sich das Know-how alles selbst beigebracht hat und dann ohne entsprechende Ausbildung einen Job in dem Bereich bekommen hat. Und wir unterhalten uns darüber, welche Rolle künstliche Intelligenz jetzt schon in der Videoproduktion spielen.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Thorsten.

Anhören »
Cartoon: Dachs isst Schokolade vor laufender Kamera

#109 – Ruths Traumjob: Video Content Creator

Um beruflich vor der Kamera zu stehen, muss man nicht unbedingt Schauspieler*in sein. Mein Gast in dieser Folge – die wunderbare Ruth Marquardt – stellt uns vor, was sie als Content Creator macht. Wir unterhalten uns darüber, wie es ist, den Großteil des Tages vor der Kamera zu stehen. Sie erzählt und schwärmt von dem Unternehmen intumind, bei dem sie arbeitet. Ich frage sie darüber aus, wie sie “intuitiv” an diesen Job gekommen ist.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von der lieben Ruth.

Anhören »
Dachs vor Kamera im Wald

#105 – Video-Produzent und Klima-Journalist

Den Weg meines heutigen Gastes Patrick finde ich definitiv inspirierend in mehrerlei Hinsicht. Er hat nicht nur sein Hobby zum Beruf gemacht, sondern dies auch noch mit dem Klimaschutz verbunden. In dieser Folge erzählt er uns, wie er sich im Selbststudium beigebracht hat Videos zu machen und dann auch noch ohne Studium oder Ausbildung in dem Bereich einen Videojob ergattert hat. Ich frage ihn über sein Engagement für den Klimaschutz aus. Und wir unterhalten uns über Videobewerbungen und was man dabei beachten sollte.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Patrick.

Anhören »
Cartoon: Dachs plant Online-Schulungen

#97 – Management von Online-Schulungen

Du hast garantiert schonmal an einer Online-Schulung teilgenommen. Aber was bedeutet es eigentlich, solche professionell zu organisieren? Davon erzählt uns mein Gast Svenja in dieser Folge. Sie betreut mit ihrem Team eine ganze Akademie für Online-Schulungen und entwickelt diese weiter. Ich frage sie aus über die verschiedenen Rollen im Team. Sie erzählt, wie sie als Medienkauffrau dorthin gekommen ist. Wir diskutieren,welche Eigenschaften wichtig für diesen Beruf sind.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Svenja.

Anhören »