Schlagwort: Kunst Kultur und Gestaltung

Cartoon: Dachs präsentiert Kleidung

#66 – Design und Produktion von Latex-Kleidung

Mein heutiger Gast Karin ist eine besonders spannende Person und Unternehmerin. Ihr Unternehmen Rosengarn stellt alltagstaugliche Mode aus dem Material Latex her. Latexkleidung kann also auch bunt, schön und ganz normal sein. Wie ist sie auf diese Nische gekommen? Wer kauft ihre Kleidung? Wie hat sie sich das Wissen für Design und Verarbeitung erarbeitet, ohne jemals einen entsprechenden Beruf erlernt zu haben?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Karin.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Tänzerin

#61 – ADTV-Tanzlehrerin auf der AIDA

Tanzen ist etwas, was viele Menschen sehr gerne machen. In dieser Folge interviewe ich jemanden, die das Tanzen und vor allem das Unterrichten des Tanzes zum Beruf gemacht hat. Sie ist ADTV-Tanzlehrerin und hat viele Jahre auf AIDA-Kreuzfahrtschiffen gearbeitet – als Gastgeberin und DJane. Wie kam es zu der Entscheidung die Ausbildung als Tanzlehrerin zu machen? Wie ist es auf Kreuzfahrtschiffen zu arbeiten? Wie ging es danach weiter?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Klara.

Anhören »

#56 – Ralfs Traumjob: Berufsmusiker

Gehörst du zu denen, die als Kinder irgendein Musikinstrument lernen mussten oder konnten? Hat dir das Spaß gemacht? Ich habe als Kind Blockflöte und Klavier gelernt, vor allem Klavier habe ich sehr gerne gespielt. Aber studiert habe ich es trotzdem nicht, da ich stärkere Interessen hatte. Mein heutiger Gast Ralf ist Berufsmusiker, er hat Blockflöte studiert. Wie kam es dazu? Was macht er beruflich mit der Musik? Wem würde er zu einem Studium der Musik raten und wem nicht?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Ralf.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Restaurator

#52 – Nicoles Traumjob: Restauratorin

Ich muss zugeben, dass ich ein Kunstbanause bin. Ich finde nicht viel an Museen oder Kunstwerken. Aber diesen Beruf finde ich trotzdem extrem spannend. Nicole ist Restauratorin im Kunsthandwerk. Was macht eine Restauratorin? Wie ist sie darauf gekommen das zu studieren? Warum ist es kein kreativer beruf, braucht aber trotzdem viel Kreativität?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Nicole.

Anhören »
Cartoon: Dachs am Schreibtisch

#47 – Evas Traumjob: technische Redakteurin

Ich habe immer wieder Kunden, die sagen so vielseitig interessiert zu sein, dass sie sich nicht für einen Beruf oder einen Studiengang oder eine Ausbildung entscheiden können. Das muss man vielleicht auch gar nicht. In dieser Podcast-Folge geht es um den Beruf des und das Studium zum technischen Redakteur. Was macht ein technischer Redakteur oder eine technische Redakteurin? Wie läuft das Studium ab? Was kann man danach alles damit machen?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Eva.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Friseurin

#43 – Celines Traumjob: Friseurin

Wenn man „Handwerk“ hört, denkt man meist an Tischler, Metallbauer, Heizung & Sanitär… Also irgendetwas, was mit Bau zu tun hat. Aber auch der Friseur oder die Friseurin üben einen handwerklichen Beruf aus. In dieser Folge interviewe ich Celine zu ihrer gefundenen Berufung als Friseurin. Was liebt sie so sehr an ihrem Beruf? Warum haben viele Menschen ein falsches Bild davon? Was macht den Friseursalon, in dem sie arbeitet, so besonders?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Celine.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Schreiner

#42 – Andreas Traumjob: Tischler

In dieser Folge schauen wir uns einen der klassischen Handwerksberufe an – den Tischler. Andreas erzählt uns von dem den Berufsalltag als Tischler und dem Weg in die Selbstständigkeit. Wie hat sich der Beruf über die Jahre verändert? Warum wird der Tischler unter den Handwerkern so positiv angesehen? Wie kann man sich als Tischler selbstständig machen?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Andreas.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Schauspielerin

#39 – Schauspiel und Krimidinner

Theater und Schauspiel? Das scheint aktuell kein besonders zukunftssicherer Job zu sein. In dieser Folge erzählt uns Beatrix von ihrem Weg von der Schauspielschule über Engagements im Theater und Film zur Organisation und Durchführung von Krimidinnern. Was gehört zur Planung eines Krimidinners überlegt? Wie hat sie das Berufsverbot durch Corona konstruktiv für ihre Ideen genutzt? Welche Ideen hat sie, Bewerbungsgespräche mit Theaterspielen lockerer zu gestalten?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Beatrix.

Anhören »
Cartoon: Dachs arbeitet mit Daten

#28 – Christinas Traumjob: Datenvisualisiererin

Große Datenmengen – da stellt man sich endlose Excellisten und Zahlenreihen vor – alles sehr unübersichtlich und schwierig sich da zurechtzufinden. Christina hat sich in ihrem Unternehmen darauf spezialisiert Daten visuell und anschaulich darzustellen. Wie ist sie von einem Studium im Modebereich dort hingekommen? Was mag sie an ihrer Arbeit so gerne? Was ist die größte Herausforderung, die sie dort hat?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Christina.

Anhören »
Cartoon: Dachs hält Vorlesung

#27 – Professor für Game Design

Spielst du gerne Spiele? Ob analog oder digital – beides fällt in den Bereich Game Design. Markus, mein Gast in dieser Folge, ist Professor für Game Design. Wie kam es dazu? Ist es wirklich so schwierig einen Studienplatz im Bereich Game Design zu bekommen? Was macht an der Lehre so viel Spaß?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Markus.

Anhören »