Schlagwort: Kunst Kultur und Gestaltung

Cartoon einer Meerjungfrau

#117 – Kindheitstraum Meerjungfrau

Hättest du gedacht, dass auch Meerjungfrau ein Beruf sein kann? Dass es Menschen gibt, die diesen Kindheitstraum leben? Mein heutiger Gast ist ein solches Beispiel. Egal ob Meerjungfrau oder Meermann dein Kindheitstraum war, ich finde dieses Gespräch eine großartige Inspiration den eigenen Weg zu finden und zu gehen. Katrin nimmt uns mit auf ihren Weg, wie sie hauptberufliche Meerjungfrau und Unternehmerin geworden ist. Wir unterhalten uns über ihre Akademie und Veranstaltungen, in denen sie auftritt. Und sie erzählt, was die Herausforderungen beim Schwimmen als Meerjungfrau sind.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Katrin.

Anhören »
Cartoon: Dachs macht Hochzeitstorte

#114 – Annas Traumjob: Konditorin

Wenn du gerne backst und schonmal überlegt hast das Backen beruflich zu machen, könnte dich diese Folge inspirieren. Meine Freundin Anna hat nämlich genau das gemacht. In diesem Interview unterhalten wir uns darüber, wie sie ihre kreativen Tortenwunder entwirft, backt und verziert. Sie erzählt, wie sie sowohl angestellt als auch selbstständig als Konditorin arbeitet. Und ich frage sie darüber aus, wie sie darauf kam, den Beruf zu wählen und sich dann auch damit selbstständig zu machen.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Anna.

Anhören »
Cartoon: Dachs isst Schokolade vor laufender Kamera

#109 – Ruths Traumjob: Video Content Creator

Um beruflich vor der Kamera zu stehen, muss man nicht unbedingt Schauspieler*in sein. Mein Gast in dieser Folge – die wunderbare Ruth Marquardt – stellt uns vor, was sie als Content Creator macht. Wir unterhalten uns darüber, wie es ist, den Großteil des Tages vor der Kamera zu stehen. Sie erzählt und schwärmt von dem Unternehmen intumind, bei dem sie arbeitet. Ich frage sie darüber aus, wie sie „intuitiv“ an diesen Job gekommen ist.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von der lieben Ruth.

Anhören »
Cartoon: Dachs berät Pärchen bei Hochzeitsplanung

#107 – Hochzeitsplanerinnen aus Leidenschaft

Bei der eigenen Hochzeit haben viele Menschen den Wunsch, dass es der schönste Tag in ihrem Leben wird. Damit das möglich wird, gibt es Menschen wie Marieke und Kira, die als Hochzeitsplanerinnen arbeiten. Sie unterstützen Paare bei der Konzeption, der Organisation und natürlich auch am großen Tag selbst. Wie sieht ihr Alltag dabei aus? Wie war der Weg zu dem erfolgreichen Unternehmen, was sie heute sind? Was für spannende Extrawünsche von Hochzeitspaaren haben sie schon erlebt?

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Kira und Marieke.

Anhören »
Cartoon: Dachs jodelt auf Berg

#106 – Jodeln und singen lernen

Kannst du singen? Viele antworten auf diese Frage wahrscheinlich „nein“ oder „naja, es geht so“. Mein heutiger Gast Amelie dachte das auch, aber heute ist das ganz anders. Sie hat ihr ganzes Leben der Musik und der Stimme gewidmet. Sie erzählt uns im Interview, wie sie heute Menschen dabei unterstützt ihre Stimme zu finden und zu entfalten. Ich frage sie aus über die Jodel-Seminare, die sie mit ihrem Freund anbietet. Und wir unterhalten uns darüber, dass sie seit dreieinhalb Jahren ohne festen Wohnsitz umherzieht.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Amelie.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Hundefriseur

#95 – Selinas Traumjob: Hundefriseurin

Vielleicht bist du ein Hundefan und hast schonmal überlegt, welche Berufe mit Hunden zu tun haben. Da gibt es den Hundetrainer, die Tierärztin, den Hundezüchter, die Tierpflegerin, … Heute wird ein weiterer Beruf mit Hunden vorgestellt, nämlich eine Hundefriseurin. Selina hat sich mit einem Hundesalon selbstständig gemacht. Wir reden darüber, wie man Hunden die Haare schneidet und das Fell stutzt. Wir unterhalten uns über ihre Vergangenheit im Marketing und wie sie zu ihrem Hundeberuf gekommen ist.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Selina.

Anhören »
Cartoon: Dachs isst Schokolade

#94 – Berufe rund um Schokolade

Ich esse sehr gern Schokolade. Aber welche Berufe haben eigentlich mit Schokolade zu tun? Darum geht es in dieser Folge. Stefanie ist Konditorin und Schokoladen-Sommelier, sie stellt Schokolade her und präsentiert sie in Verkostungen. Sie erzählt uns, wie sie darauf gekommen ist, ihr Leben der Schokolade zu widmen. Wir unterhalten uns darüber, wie man lernt Schokolade zu verkosten und welche Geschmacksnuancen Schokolade haben kann. Und ich frage sie über den Berufsalltag ihrer verschiedenen Tätigkeiten aus.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Stefanie.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Goldschmied

#92 – Birtes Traumjob: Goldschmiedin

2019 habe ich geheiratet – also zum Glück noch vor der Pandemie. Natürlich habe ich auch einen Ehering, den ich mir damals mit meinem Mann zusammen ausgesucht habe. Beim Aufnehmen dieses Interviews habe ich mir gewünscht, nochmal einen Ring machen zu lassen, weil mein Gast mich so von ihrer Arbeit begeistert hat. Mein Interviewpartner Birte ist Goldschmiedin und ist spezialisiert auf Trau- und Verlobungsringe. Wir unterhalten uns darüber, wie sie den perfekten Ring für ihre Kunden findet. Sie erzählt viele Geschichten aus ihrer Arbeit. Ich frage sie aus, wie sie auf den Beruf und ihre Spezialisierung gekommen ist.

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Birte.

Anhören »
Dachs Cartoon als Künstler

#89 – Erfolg haben als Künstler

Künstler, die Bilder malen, Skulpturen erstellen oder ähnliches haben oft den Ruf weg, kein Geld zu verdienen und am Hungertuch zu nagen. In dieser Folge interviewe ich einen Künstler, der jedoch echt erfolgreich mit seiner Arbeit ist. Er entwickelt auch immer neue Ideen, damit Geld zu machen. Wir sprechen darüber, wie seine Gemälde entstehen. Er berichtet von seiner Berufserfahrung in der Werbebrache. Das dort Gelernte wendet er nun für sich selbst an.

Dies und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Rudolph. Da er Amerikaner ist, habe ich ihn auf Englisch interviewt.

Anhören »
Cartoon: Dachs an Nähmaschine

#78 – Susannes Berufung: Puppenmacherin

Kreativ arbeiten. Organisieren und managen. Vermarkten und verkaufen. Hört sich das für dich an wie drei verschiedene Berufe? Mein heutiger Gast Susanne vereint alles drei, indem sie Puppen entwirft, herstellt, verkauft und das Unternehmen organisiert. Wie kommt man auf die Idee Puppen zu nähen? Was ist das Besondere ihrer Puppen? Wie entsteht ein Unternehmen aus solch einer Idee?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Susanne.

Anhören »