Schlagwort: Kunst Kultur und Gestaltung

Cartoon: Dachs mit Mikro

#179 – Hörbuch- und Synchronsprecher

In diesem Interview spreche ich mit Sascha Zambelly, einem Schauspieler, Hörbuch- und Synchronsprecher. Erst nach dem Gespräch ist mir erst richtig bewusst, was für eine Kunst und ein Handwerk das ist. Wir unterhalten uns darüber, wie solche Aufnahmen ablaufen und wie er durch viel Üben und tolle Kollegen gutes Synchronsprechen gelernt hat. Er erzählt uns spannende Geschichten über seine Jahre am Theater vorher und wie er auf die Idee kam, ins Sprechen einzusteigen.
Und wir sprechen auch darüber, wie sich der Beruf durch die Künstliche Intelligenz verändert hat und in Zukunft weiter verändern könnte.

Das und noch viel mehr erfährst du in diesem Interview von Sascha.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Hut, Lupe und Notizblock

#171 – Boulevard-Journalist und Autor

Recherchieren, neue Perspektiven finden und die Erkenntnisse in einer spannenden Form aufschreiben – das ist der Beruf eines Journalisten. Davon erzählt uns in dieser Folge Attila Albert, Journalist, Autor und Karrierecoach. Er erzählt uns von seinem Berufseinstieg mit 17 ohne Ausbildung. Wir sprechen darüber, was für ihn guter Journalismus ist und was Journalisten können, was künstliche Intelligenz nicht kann. Und ich frage ihn darüber aus, wie es zu seinem ersten eigenen Buch kam.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Attila.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Papierrollen hat Idee

#169 – Gebäude entwerfen als Architekt

Mein heutiger spannender Gast Orhan ist Architekt und arbeitet in einem Architekturbüro, das z.B. Schulen und Parkhäuser entwirft und denkmalgeschützte Gebäude umbaut. Wir sprechen über die neun Leistungsphasen eines Baus und an welchen er beteiligt ist. Ich frage ihn über seinen Werdegang und seine Studienentscheidung aus. Und er gibt uns jede Menge Beispiele, was bei so einem Bau alles nicht nach Plan verlaufen kann und was dementsprechend herausfordernd ist.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Orhan.

Anhören »
Cartoon: Dachs zaubert Haus

#168 – Glam Manager für Traumhäuser

Ein wunderschönes Haus noch schöner machen – mit den richtigen Möbeln, Farben, Deko, vielleicht eine Terrasse bauen… solch spannende Sachen macht mein heutiger Gast Omid Nezam von der Traumhausverlosung. Er wird Glam Manager genannt und gibt den Häusern den Glam, damit es wirklich Traumhäuser werden. Ich frage ihn darüber aus, mit welchen kleinen Details er solch ein Haus begehrlich macht und in Szene setzt. Wir sprechen darüber, was die Herausforderungen dabei sind, ein Traumhaus zu kreieren. Und ich interessiere mich natürlich dafür, wie er ohne eine Ausbildung in dem Bereich an solch einen Traumjob gekommen ist.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Omid.

Anhören »
Cartoon: Dachs feiert Kindergeburtstag

#161 – Kindergeburtstage organisieren

Mein heutiger Gast Stephan ist ein Kindermagnet – und das hat er zu seinem Beruf gemacht. Er schenkt Kindern zum Geburtstag eine individuelle wunderschöne Geburtstagsfeier. Außerdem kümmert er sich auf Hochzeiten um eine liebevolle und für die Erwachsenen entlastende Kinderbetreuung. In diesem Interview erzählt er uns, wie er auf diese ungewöhnliche Idee gekommen ist. Wir sprechen darüber, was er alles vorbereiten und bei der Planung beachten muss. Und ich frage ihn aus, was für tolle Events er schon kreiert hat.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Stephan.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Gitarre und Geldschein

#159 – mit eigener Musik Geld verdienen

Wenn du gerne Musik machst und vielleicht auch schon eigene Musik entwickelt hast, fragst du dich vielleicht, wie man damit Geld verdienen kann. Mein Gast in dieser Folge, meine liebe Freundin Ana Hata, erzählt von ihrem Weg als Musikerin und verschiedenen Möglichkeiten, wie sie mit ihrer Musik Geld verdient. Dazu gehört Streaming, Crowdfunding, Abos oder Konzerte. Sie spricht darüber sich sichtbar zu machen und zu zeigen und sich damit auch verletzlich zu machen und wie sie die Stärke entwickelt hat, trotz dieser Verletzlichkeit oder mit dieser Verletzlichkeit ihren Weg zu gehen.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Ana Hata.

Triggerwarnung: in der 6. Minute dieser Folge, als es um ihre ersten eigenen Lieder geht, spricht sie über Selbstmord. Falls du dir das nicht anhören möchtest, kannst du über die Kapitelmarken beim Kapitel „die ersten Veröffentlichungen“ wieder einsteigen.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Gitarre vor Tafel

#151 – Herausforderungen im Lehrer-Alltag

Mein Gast Pascal ist Lehrer – davon hatte ich ja schon ein paar in diesem Podcast, aber Pascal berichtet uns aus einer weiteren Perspektive vom Lehrerberuf. Pascal ist Fachlehrer, das ist in einigen Bundesländern und Fächern möglich und bedeutet, dass er nicht an einer Uni studiert, sondern eine Berufsausbildung an einem Staatsinstitut gemacht hat. Damit hat er einige Jahre an Hauptschulen unterrichtet, wurde jedoch auch gegen seinen Willen versetzt und hatte immer stärker mit Burnout-Symptomen zu kämpfen. Daraufhin hat sich Pascal entschieden, aus dem Beruf und auch der Verbeamtung auszusteigen. Er erzählt uns, was zu dieser Entscheidung geführt hat und warum er jetzt doch wieder als Lehrer arbeitet – aber anders.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Pascal.

Anhören »
Cartoon: Dachs tanzt

#121 – Professionelle Tänzerin und Choreographin

Den Körper im Einklang zur Musik und zu anderen Menschen zu bewegen – das ist Tanz. Mein heutiger Gast Sarah hat ihr Leben dem Tanz gewidmet. Sie choreographiert Tanzstücke, tanzt selbst bei Auftritten und unterrichtet. In dieser Folge erzählt sie uns von ihrem Leben, dem Tanzstudium und ihrem heutigen Alltag. Sie berichtet, wie eine Choreographie entsteht und wie sie dafür sorgt, dass beim Auftritt alles sitzt. Wir unterhalten uns über das Verhältnis zum eigenen Körper und wie wichtig es ist, wohlwollend auf sich zu schauen.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Sarah.

Anhören »
Cartoon einer Meerjungfrau

#117 – Kindheitstraum Meerjungfrau

Hättest du gedacht, dass auch Meerjungfrau ein Beruf sein kann? Dass es Menschen gibt, die diesen Kindheitstraum leben? Mein heutiger Gast ist ein solches Beispiel. Egal ob Meerjungfrau oder Meermann dein Kindheitstraum war, ich finde dieses Gespräch eine großartige Inspiration den eigenen Weg zu finden und zu gehen. Katrin nimmt uns mit auf ihren Weg, wie sie hauptberufliche Meerjungfrau und Unternehmerin geworden ist. Wir unterhalten uns über ihre Akademie und Veranstaltungen, in denen sie auftritt. Und sie erzählt, was die Herausforderungen beim Schwimmen als Meerjungfrau sind.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Katrin.

Anhören »
Cartoon: Dachs macht Hochzeitstorte

#114 – Annas Traumjob: Konditorin

Wenn du gerne backst und schonmal überlegt hast das Backen beruflich zu machen, könnte dich diese Folge inspirieren. Meine Freundin Anna hat nämlich genau das gemacht. In diesem Interview unterhalten wir uns darüber, wie sie ihre kreativen Tortenwunder entwirft, backt und verziert. Sie erzählt, wie sie sowohl angestellt als auch selbstständig als Konditorin arbeitet. Und ich frage sie darüber aus, wie sie darauf kam, den Beruf zu wählen und sich dann auch damit selbstständig zu machen.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Anna.

Anhören »