Schlagwort: Bühne und Auftritte

Cartoon: Dachs mit Mikro

#179 – Hörbuch- und Synchronsprecher

In diesem Interview spreche ich mit Sascha Zambelly, einem Schauspieler, Hörbuch- und Synchronsprecher. Erst nach dem Gespräch ist mir erst richtig bewusst, was für eine Kunst und ein Handwerk das ist. Wir unterhalten uns darüber, wie solche Aufnahmen ablaufen und wie er durch viel Üben und tolle Kollegen gutes Synchronsprechen gelernt hat. Er erzählt uns spannende Geschichten über seine Jahre am Theater vorher und wie er auf die Idee kam, ins Sprechen einzusteigen.
Und wir sprechen auch darüber, wie sich der Beruf durch die Künstliche Intelligenz verändert hat und in Zukunft weiter verändern könnte.

Das und noch viel mehr erfährst du in diesem Interview von Sascha.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Trauredner

#177 – Manuelas Traumjob: Traurednerin

In dieser Folge wird es emotional – oder es geht zumindest um ein hochemotionales Thema, nämlich Hochzeiten. Mein Gast Manuela ist Traurednerin und schafft einzigartige Zeremonien für Hochzeitspaare – mit Lachern, Gänsehautmomenten und Freundentränen. In diesem Interview erzählt sie mir von dem Prozess, wie sie zu 100% individuelle Reden für ihre Paare kreiert. Wir sprechen über ihren Weg von der Hauptschule bis zur Traurednerei. Und darüber, warum sie trotz der Corona-Pandemie sofort so einen Erfolg hatte, dass sie quasi gezwungen war eine Agentur zu gründen mit anderen Traurednern, um die Anfragen bedienen zu können.

Es wird ein total inspirierendes Interview! Viel Spaß beim Zuhören von meinem Gespräch mit Manuela Gläser von Gefühlsbetont.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Pfarrer

#176 – Thomas´ Traumjob: evangelischer Pfarrer

In diesem Interview spreche ich mit einem waschechten Pfarrer, den man sonntags in der Kirche predigen hören kann. Aber vielleicht hast du dich schonmal gefragt, was Pfarrer eigentlich den Rest der Woche machen. Mein Gast Thomas erzählt uns genau das mit dieser Folge: neben den sonntäglichen inspirierenden Reden ist er für Menschen und ihre Sorgen da, organisiert, lehrt und musiziert. Wir sprechen über die Glücksmomente und Herausforderungen seiner Arbeit. Und er erzählt uns davon, wie man Pfarrer wird und von seinem eigenen Weg in den Beruf.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Thomas.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Mikro und Fußball

#173 – Sportjournalist und Sportmoderator

Hast du schonmal eine Sportsendung im Fernsehen gesehen? Die Menschen, die vor der Kamera vom Geschehen berichten und zB auch Interviews führen, sind Sportmoderatoren. Diesen Beruf stelle ich dir in dieser Folge vor. Simon Südel erzählt von seinem Weg in den Sportjournalismus, diversen Erfahrungen hinter der Kamera und wie er durch Glück vor die Kamera kam. Wir unterhalten uns über den Alltag von Sportmoderatoren und die Herausforderungen der Arbeit. Und ich frage ihn darüber aus, warum er das heute nicht mehr macht und was er stattdessen macht.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Simon.

Anhören »
Cartoon: Dachs feiert Kindergeburtstag

#161 – Kindergeburtstage organisieren

Mein heutiger Gast Stephan ist ein Kindermagnet – und das hat er zu seinem Beruf gemacht. Er schenkt Kindern zum Geburtstag eine individuelle wunderschöne Geburtstagsfeier. Außerdem kümmert er sich auf Hochzeiten um eine liebevolle und für die Erwachsenen entlastende Kinderbetreuung. In diesem Interview erzählt er uns, wie er auf diese ungewöhnliche Idee gekommen ist. Wir sprechen darüber, was er alles vorbereiten und bei der Planung beachten muss. Und ich frage ihn aus, was für tolle Events er schon kreiert hat.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Stephan.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Gitarre und Geldschein

#159 – mit eigener Musik Geld verdienen

Wenn du gerne Musik machst und vielleicht auch schon eigene Musik entwickelt hast, fragst du dich vielleicht, wie man damit Geld verdienen kann. Mein Gast in dieser Folge, meine liebe Freundin Ana Hata, erzählt von ihrem Weg als Musikerin und verschiedenen Möglichkeiten, wie sie mit ihrer Musik Geld verdient. Dazu gehört Streaming, Crowdfunding, Abos oder Konzerte. Sie spricht darüber sich sichtbar zu machen und zu zeigen und sich damit auch verletzlich zu machen und wie sie die Stärke entwickelt hat, trotz dieser Verletzlichkeit oder mit dieser Verletzlichkeit ihren Weg zu gehen.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Ana Hata.

Triggerwarnung: in der 6. Minute dieser Folge, als es um ihre ersten eigenen Lieder geht, spricht sie über Selbstmord. Falls du dir das nicht anhören möchtest, kannst du über die Kapitelmarken beim Kapitel „die ersten Veröffentlichungen“ wieder einsteigen.

Anhören »

#147 – Annies Stelle an der Uni

In den letzten dreieinhalb Jahren habe ich neben meiner Selbstständigkeit an der Uni gearbeitet, in einer Abteilung, die die Hochschullehrenden unterstützt gute Lehre zu machen. Ich erzähle, wie ich an den Job gekommen bin, obwohl ich gar nicht mehr angestellt arbeiten wollte. Außerdem spreche ich darüber, was ich dort gemacht hab und was mir Spaß gemacht hat. Und ich berichte, warum ich jetzt nicht mehr dort arbeite.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Influencer

#144 – Theresas Traumjob: Influencerin

Heute geht es um einen eher neuen Beruf, den es vor 20 Jahren noch gar nicht gab. Ich spreche von Influencern und Influencerinnen, die die Welt der sozialen Medien bevölkern und mitgestalten. Mein Gast in dieser Folge Theresa Kirchner erzählt sehr persönlich von ihrem Weg zur Influencerin. Wir unterhalten uns über die schönen Seiten des Berufes, aber auch die herausfordernden Aspekte der Sichtbarkeit und Bekanntheit. Zum Beispiel täglich auf der Straße erkannt zu werden oder auch welchen Einfluss ihre Worte auf ihre Follower haben können. Und natürlich erzählt sie uns auch, wie sie in dem Beruf Geld verdient und wie viel Geld man damit verdienen kann. Es wird also sehr spannend.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Theresa.

Anhören »
Cartoon: Dachs denkt

#128 – Expertin für Psychologie im Marketing

Bei Psychologie denken die meisten Menschen an Psychotherapie, vielleicht auch noch an Personalentwicklung. Mein heutiger Gast Sarah Weitnauer wendet die Psychologie in einem anderen Gebiet an, im Marketing. Ich frage sie über ihre Arbeit als Expertin, Beraterin und Speakerin zu ihrem Nischenthema aus. Wir unterhalten uns über Beispiele psychologischer Erkenntnisse für Webseiten. Und sie erzählt uns, was wir alle von der Wahrnehmungspsychologie für uns und unser Leben lernen können.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Sarah.

Anhören »
Cartoon: Dachs hält Vortrag

#127 – Alice´s Traumjob: Zukunftsforscherin

Zum Beispiel lernst du in dieser Folge die Zukunftsforscherin Alice Rombach kennen. Sie erzählt uns, was es heißt, die Zukunft zu erforschen und wie das eigentlich geht. Wir sprechen über den entsprechenden Studiengang und Berufsbereiche, in denen Zukunftsforscher tätig sind. Und wir unterhalten uns darüber, wie sich die Arbeitswelt und Berufe in der Zukunft verändern könnten und welchen Einfluss die künstliche Intelligenz auf die Berufswelt haben könnte.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Alice. Bleib dran, es wird spannend!

Anhören »