Schlagwort: Annies Folgen

Cartoon: Dachs am schreibtisch denkt an Berufe

#140 – mehrere Berufe gleichzeitig machen

In dieser Folge geht es um eine Option, die viele bei der beruflichen Orientierung oder Neuorientierung nicht auf dem Schirm haben – dass man nämlich auch mehrere Jobs und Berufe parallel machen kann. Ich spreche darüber, welche Vor- und Nachteile das hat oder haben kann. Volker und ich unterhalten uns über unsere eigenen Erfahrungen mit Multijobbing. Und wir zeigen auf, was man an rechtlichen und bürokratischen Themen bedenken sollte.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge.

Anhören »
Cartoon: zweifelnder Dachs am Schreibtisch mit Kind

#135 – Berufswechsel nach der Elternzeit

In einigen Folgen, wie auch in dieser, werde ich interviewt und teile meine Erfahrungen und Tipps mit dir. In dieser Folge geht es um eine ganz spezielle Situation – nämlich der Wunsch nach beruflicher Neuorientierung während oder nach der Elternzeit bzw. Kinderpause. Ich spreche darüber, dass das gar nicht so selten ist und aus welchen Gründen sich Menschen – und vor allem Frauen – in dieser spannenden Lebensphase umorientieren möchten. Volker und ich unterhalten uns über die spezifischen Herausforderungen von jungen Eltern in der Umorientierung. Und ich werde befragt, wie man oder frau in der Situation vorgehen kann und neue Berufe, Unternehmen oder Stellen finden kann.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge.

Anhören »
cartoon: trauriger Dachs am Schreibtisch

#130 – Zweifel am Studium

Nach der Schule entscheiden sich die allermeisten zunächst für eine Ausbildung oder ein Studium. Aber was, wenn man im Studium anfängt zu zweifeln, ob es wirklich das Richtige ist? Vielleicht kommen die Zweifel schon im ersten Semester, oder im 3. oder 4., vielleicht aber auch erst gegen Ende. In dieser Folge erzähle ich dir, was du in so einer Situation tun kannst und wie du herausfinden kannst, ob du wechseln oder abbrechen solltest. Ich teile meine eigenen Erfahrungen mit Studienzweifeln mit dir. Und ich spreche darüber, wie du mit den Selbstzweifeln, die vielleicht damit einhergehen, umgehen kannst.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge.

Anhören »
Cartoon: Dachs vor Wegweiser

#125 – Berufswahl nach der Schule

Diese Folge dreht sich um die Berufswahl nach der Schule, für viele eine sehr große und schwierige Entscheidung. Im Interview erzähle ich dir, was dieses Situation so besonders und herausfordernd macht. Ich spreche darüber, welche Optionen es nach der Schule gibt und wie sich die Berufswahl in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Mit Volker unterhalte ich mich darüber, wie man diese Wahl als Schüler oder Schülerin, aber auch als Eltern, vorbereiten kann. Und ich gebe handfeste Tipps, wie du dich als Schüler*in besser orientieren und Erfahrung sammeln kannst.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Pokal

#120 – Stärken und Schwächen

In dieser Folge werde ich nochmal interviewt – und zwar zum Thema Stärken und Schwächen. Das Thema ist ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Mein Mann Volker fragt mich aus, wie man seine Stärken entdeckt und wie sie bei der Berufsfindung helfen. Wir unterhalten uns über Schwächen und wie ich empfehle mit ihnen umzugehen. Und wir sprechen über Stärken in Bewerbungen – welche du da gut nennen und wie du sie glaubhaft machen kannst.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge.

Anhören »
Cartoon: unglücklicher Dachs am Schreibtisch

#110 – Bin ich hier (noch) richtig?

In den Zehnerfolgen werde ich üblicherweise interviewt – wie auch in dieser. Schon mehrfach war ich in Jobs, in denen ich mich nicht wohlgefühlt habe. Genau darum geht es in dieser Folge. Woran erkennst du, ob du noch richtig bist in deinem aktuellen Beruf? Wie kannst du herausfinden, was nicht stimmt und was verändert werden sollte? Was kannst du vielleicht ändern, ohne direkt zu kündigen?

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit "I love my job" Shirt

#100 – Wie findet man den richtigen Beruf?

In dieser Folge werde ich interviewt. Angelina fragt mich dazu aus, warum es eigentlich so schwierig ist den richtigen Beruf zu finden – und was man tun kann, wenn einen das Thema quält. Wir sprechen darüber, welche Faktoren wichtig sind für einen erfüllenden Beruf. Ich berichte, wie man an Ideen für Berufe kommen kann, die man vorher nicht auf dem Schirm hatte.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge.

Anhören »
Comic: Dachs am Flipchart

#90 – Coach werden: Empfehlungen & Tipps

Immer wieder werde ich von Kunden oder Menschen in meinem Umfeld gefragt, wie man sich am besten als Coach selbstständig macht. Welche Ausbildungen ich empfehlen kann, und wie man am besten anfängt. Solche Fragen und mehr stellt mir in dieser Folge Angelina. Viel Spaß beim Zuhören!

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Kompass

#75 – Annies Weg in die Selbstständigkeit

Nach Folge 70, in der es um das Thema Selbstständigkeit und Angestelltentum ging, haben mir einige von euch Hörer*innen Fragen zu meinem Weg in die Selbstständigkeit geschickt. Ich beantworte sie in dieser Folge und erzähle Geschichten aus der ersten Zeit. Wie konnte ich mir so sicher sein, dass meine Geschäftsidee funktionieren wird? Welche Marketingmaßnahmen haben gut funktioniert, welche nicht? Welche rechtlichen Schwierigkeiten habe ich in den vier Jahren schon erlebt?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge.

Anhören »
Cartoon: Dachs vor Wegweiser

#70 – selbstständig vs. angestellt

In dieser Folge werde zur Abwechslung ich nochmal interviewt – von meiner Mitarbeiterin Laura. Es geht um Selbstständigkeit und Angestelltentum. Was sind die Unterschiede? Wem würde ich zum einen oder zum anderen raten? Was sind meine Erfahrungen mit den beiden Varianten?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge.

Anhören »