Schlagwort: Homeoffice

Cartoon: Dachs am Schreibtisch

#116 – Texter und Content Consultant

Wenn du gerne schreibst, hast du vielleicht schonmal daran gedacht, Bücher zu schreiben. In dieser Folge stelle ich dir eine andere Möglichkeit vor, wie du beruflich schreiben kannst. Mein Gast Eike ist Texter und verfasst Texte, meist für Webseiten. Wir unterhalten uns darüber, wie ein solcher Text entsteht, und welche Informationen er vorher dafür braucht. Ich frage ihn darüber aus, wie er herausfindet, ob sein Text bei den Lesern und Leserinnen ankommt. Außerdem unterhalten wir uns über Ausbildungswege, das Talent fürs Schreiben und ob man gut in Deutsch gewesen sein muss, um gute Texte zu schreiben.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Eike.

Anhören »
Cartoon: Dachs am Schreibtisch mit Reisekoffer

#113 – Entwicklungs-wirksame Finanzierungen

Lange habe ich nach jemandem gesucht, der im Kontext Entwicklungshilfe arbeitet. Mein heutiger Gast arbeitet in der Entwicklungszusammenarbeit – ihr Arbeitgeber finanziert Unternehmen in Entwicklungsländern und legt dabei den Fokus auf nachhaltige und entwicklungswirksame Projekte. Auch der Klimaschutz wird dort immer wichtiger, und dazu trägt mein Gast Caro als Senior Managerin Impact & Klima intensiv bei. In dieser Folge unterhalten wir uns über das Unternehmen, in dem sie arbeitet. Sie berichtet von den verschiedenen Stellen, die sie dort schon durchlaufen hat, und ihren Auslandsaufenthalten und Reisen. Und ich frage sie darüber aus, wie sie diese Arbeit mit Familienleben und Kindern vereinen kann.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Caro.

Anhören »
Cartoon: Dachs im Anzug vor Präsentations-Leinwand

#112 – Unternehmensberater in der IT

Die Unternehmensberatung ist ein sehr weites und für viele ein sehr spannendes Feld. In dieser Folge interviewe ich meinen Mann Volker, der seit vielen Jahren freiberuflich in der Unternehmensberatung unterwegs ist. Wir unterhalten uns darüber, für welche Kunden er arbeitet und worauf er sich spezialisiert hat. Er erzählt von seinem Weg als angestellter und freier Berater. Und wir sprechen darüber, wie sich seine Reisen auf unsere Familie auswirken und welchen Weg wir für uns damit gefunden haben.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Volker.

Anhören »
Cartoon: Dachs in Online-Konferenz mit Eltern

#104 – Schlafcoaching für Babies und Kleinkinder

Ich glaube alle jungen Eltern beschäftigen sich irgendwann mal mit dem Thema Babyschlaf. Zwillingseltern wie Susann haben nochmal mehr Grund dazu. Bei Susann hat das dazu geführt, dass sie sich mit ihrem ganzen Wissen und ihrer gesammelten Erfahrung als Schlafcoach selbstständig gemacht hat. Sie erzählt mir in dieser Folge von ihrem Weg dahin. Wir unterhalten uns über Situationen, in denen Eltern Hilfe mit dem Thema suchen. Ich frage sie darüber aus, wie sie das mit drei Kindern hinbekommt.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Susann.

Anhören »
Cartoon: Dachs coacht Mitarbeiterin

#101 – Coaching für den Kundenservice

Wenn du dich fürs Coaching interessierst, aber dich nicht selbstständig machen willst und auch keine Coaching-Ausbildung hast, könnte diese Folge was für dich sein! Heute habe ich einen Gast, die angestellt als Coach arbeitet. Ich frage Laia, wie sie diesen Job gefunden hat. Wir unterhalten uns darüber, wen sie coacht und wie. Sie erzählt uns, was ihr daran so viel Spaß macht und welche Entwicklungsmöglichkeiten sie sieht.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Laia.

Anhören »
Cartoon: Dachs am Schreibtisch

#93 – Berufe in der IT

Informatik und Software-Entwicklung sind sehr gefragt in den letzten Jahren, Unternehmen suchen scheinbar händeringend nach Nachwuchskräften. Aber welche Möglichkeiten hat man eigentlich da außer der Entwicklung selbst, welche gibt es vielleicht gerade für Quereinsteiger? Darum geht es in dieser Folge. Daniel hat schon sehr viel Erfahrung in den verschiedensten Rollen der Software-Entwicklung. Er erklärt die unterschiedlichen Arbeitskonzepte, die es dort gibt, wie zB Agilität und Scrum-Prozesse. Wir unterhalten uns über Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Er gibt handfeste Tipps für Bewerbungsgespräche, die du nutzen kannst um herauszufinden ob das Unternehmen zu dir passt.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Daniel.

Anhören »
Cartoon: Dachs am Flipchart

#81 – Wolfgangs Traumjob: Führungstrainer

Führungskraft – das ist ein Begriff, der verschiedenste Emotionen auslösen kann. Vielleicht willst du selbst Führungskraft werden. Vielleicht hast du schlechte Erfahrungen mit Führungskräften gemacht. Vielleicht besonders gute. Mein heutiger Gast Wolfgang ist Experte für Führungsfragen, er coacht und trainiert Führungskräfte besser zu führen. Wir sprechen darüber, was Führung ist und wie man die eigene Führung verbessern kann. Er erzählt uns über seinen Hintergrund bei der Bundeswehr. Außerdem geht es um seine Motivation, diesen Beruf auszuüben.

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Wolfgang.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Baby am Laptop

#80 – Kind und Karriere

In den Zehnerfolgen geht es immer um ein besonderes Thema, wo ich auch meine persönlichen Erfahrungen teile. Und da ich vor 5 Monaten Mutter geworden bin und auch schon wieder arbeite, liegt es auf der Hand, eine Folge zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu machen. Dazu habe ich einen Gast, die Expertin für dieses Thema ist, dabei. Was sind die Herausforderungen beim Versuch, Zeit mit den eigenen Kindern und den Beruf ins Leben zu integrieren? Welche Modelle der Vereinbarkeit gibt es? Wie findet man familienfreundliche Arbeitgeber?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von mir und Josi.

Anhören »
Cartoon: Dachs verlässt Schule

#79 – Ausstieg aus dem Lehramt

Lehrer*in zu sein und Kinder zu unterrichten kann ein sehr erfüllender Beruf sein – oder auch nicht. Mein heutiger Gast Isabell war einige Jahre Lehrerin, hat dann aber festgestellt, dass das kein Beruf für sie ist. Sie ist ausgestiegen – und heute berät sie Lehrerinnen und Lehrer, die ebenfalls eine Perspektive neben dem Lehramt suchen. Was sind die Gründe dafür, dass Lehrer*innen aussteigen wollen? Welche Alternativen haben sie? Warum ist der Ausstieg aus dem Lehramt besonders schwer?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Isabell.

Anhören »
Cartoon: Dachs an Nähmaschine

#78 – Susannes Berufung: Puppenmacherin

Kreativ arbeiten. Organisieren und managen. Vermarkten und verkaufen. Hört sich das für dich an wie drei verschiedene Berufe? Mein heutiger Gast Susanne vereint alles drei, indem sie Puppen entwirft, herstellt, verkauft und das Unternehmen organisiert. Wie kommt man auf die Idee Puppen zu nähen? Was ist das Besondere ihrer Puppen? Wie entsteht ein Unternehmen aus solch einer Idee?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Susanne.

Anhören »