#187 – Ein Ort für Gemeinschaft und Nachhaltigkeit

der Wandelwinkel in Mülheim an der Ruhr
In der letzten Folge ging es um das Konzept des gemeinschaftsbasierten Wirtschaftens. Um ein konkretes Beispiel zu liefern, interviewe ich in diesem Gespräch Laura, die den Wandelwinkel hier in Mülheim an der Ruhr mit gegründet hat. Der Wandelwinkel ist ein gemeinnütziger Verein mit einem wunderschönen Ort mitten in der Innenstadt, an dem es verschiedene Angebote gibt: von unverpackten Lebensmitteln über Yoga bis hin zu gemeinsamem Fahrrad-Reparieren. Laura erzählt, wie es dazu kam, so unterschiedliche Angebote unter einem Dach zu vereinen. Wir sprechen über das gemeinschaftsgetragene Wirtschaften, das hier zur Anwendung kommt und mit dem das Projekt finanziert wird. Jedes Mitglied bezahlt nämlich den Beitrag, den es zahlen kann und der ihm dieser Ort wert ist. Dazu fand eine - für Laura sehr aufregende und emotionale - Beitragsrunde im letzten Jahr statt. Und wir unterhalten uns auch darüber, wie Laura das Projekt mit viel Energie und Herzblut ins Rollen brachte, und wie sie jetzt die Verantwortung und Kontrolle immer mehr in die Hände der Mitglieder legt. Das hat Chancen und Herausforderungen für sie, und davon erzählt sie uns. Mehr erfährst du in diesem Gespräch von Laura.

Weitere Infos und Links:

  • Mehr über den Wandelwinkel kannst du hier erfahren.
  • Um mehr über das Prinzip des gemeinschaftsbasierten (oder -getragenen) Wirtschaftens zu erfahren, höre dir Folge 186 an!
  • Ich freu mich sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreib mir sehr gern unter podcast@jobnavigation.de dein Feedback oder deine Wünsche für weitere Berufe und Gäste.
  • Dieses Interview wurde am 03.06.2025 aufgenommen.

Ähnliche Folgen:

 

Über Annie:

  • Über meinen eigenen Weg zu meinem Traumjob als Berufscoach erzähle ich dir in Folge 10 und Folge 20.
  • Gerne unterstütze ich dich dabei, einen Beruf zu finden, in dem du so richtig glücklich wirst. Einen Einblick in meine Arbeit und mein Vorgehen bekommst du in Folge 100 oder direkt hier auf der Website.
  • Folge mir auch gern auf Instagram
Teile diesen Beitrag

Dir gefällt diese Folge? Dann abonniere diesen Podcast!