Schlagwort: Sprecher-Berufe

Cartoon: Dachs mit Mikro

#179 – Hörbuch- und Synchronsprecher

In diesem Interview spreche ich mit Sascha Zambelly, einem Schauspieler, Hörbuch- und Synchronsprecher. Erst nach dem Gespräch ist mir erst richtig bewusst, was für eine Kunst und ein Handwerk das ist. Wir unterhalten uns darüber, wie solche Aufnahmen ablaufen und wie er durch viel Üben und tolle Kollegen gutes Synchronsprechen gelernt hat. Er erzählt uns spannende Geschichten über seine Jahre am Theater vorher und wie er auf die Idee kam, ins Sprechen einzusteigen.
Und wir sprechen auch darüber, wie sich der Beruf durch die Künstliche Intelligenz verändert hat und in Zukunft weiter verändern könnte.

Das und noch viel mehr erfährst du in diesem Interview von Sascha.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Trauredner

#177 – Manuelas Traumjob: Traurednerin

In dieser Folge wird es emotional – oder es geht zumindest um ein hochemotionales Thema, nämlich Hochzeiten. Mein Gast Manuela ist Traurednerin und schafft einzigartige Zeremonien für Hochzeitspaare – mit Lachern, Gänsehautmomenten und Freundentränen. In diesem Interview erzählt sie mir von dem Prozess, wie sie zu 100% individuelle Reden für ihre Paare kreiert. Wir sprechen über ihren Weg von der Hauptschule bis zur Traurednerei. Und darüber, warum sie trotz der Corona-Pandemie sofort so einen Erfolg hatte, dass sie quasi gezwungen war eine Agentur zu gründen mit anderen Traurednern, um die Anfragen bedienen zu können.

Es wird ein total inspirierendes Interview! Viel Spaß beim Zuhören von meinem Gespräch mit Manuela Gläser von Gefühlsbetont.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Pfarrer

#176 – Thomas´ Traumjob: evangelischer Pfarrer

In diesem Interview spreche ich mit einem waschechten Pfarrer, den man sonntags in der Kirche predigen hören kann. Aber vielleicht hast du dich schonmal gefragt, was Pfarrer eigentlich den Rest der Woche machen. Mein Gast Thomas erzählt uns genau das mit dieser Folge: neben den sonntäglichen inspirierenden Reden ist er für Menschen und ihre Sorgen da, organisiert, lehrt und musiziert. Wir sprechen über die Glücksmomente und Herausforderungen seiner Arbeit. Und er erzählt uns davon, wie man Pfarrer wird und von seinem eigenen Weg in den Beruf.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Thomas.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Mikro und Fußball

#173 – Sportjournalist und Sportmoderator

Hast du schonmal eine Sportsendung im Fernsehen gesehen? Die Menschen, die vor der Kamera vom Geschehen berichten und zB auch Interviews führen, sind Sportmoderatoren. Diesen Beruf stelle ich dir in dieser Folge vor. Simon Südel erzählt von seinem Weg in den Sportjournalismus, diversen Erfahrungen hinter der Kamera und wie er durch Glück vor die Kamera kam. Wir unterhalten uns über den Alltag von Sportmoderatoren und die Herausforderungen der Arbeit. Und ich frage ihn darüber aus, warum er das heute nicht mehr macht und was er stattdessen macht.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Simon.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Schauspielerin

#39 – Schauspiel und Krimidinner

Theater und Schauspiel? Das scheint aktuell kein besonders zukunftssicherer Job zu sein. In dieser Folge erzählt uns Beatrix von ihrem Weg von der Schauspielschule über Engagements im Theater und Film zur Organisation und Durchführung von Krimidinnern. Was gehört zur Planung eines Krimidinners überlegt? Wie hat sie das Berufsverbot durch Corona konstruktiv für ihre Ideen genutzt? Welche Ideen hat sie, Bewerbungsgespräche mit Theaterspielen lockerer zu gestalten?

Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Beatrix.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Brautpaar

#08 – Markus´ Traumjob: Trauredner

Wenn Menschen heiraten, buchen sie Catering, einen Fotografen, einen DJ … und gegebenenfalls einen Trauredner, falls sie eine freie Trauung möchten. Markus berichtet uns heute, was bei freien Trauungen alles möglich ist und wie sie ablaufen. Was ist das Tolle an dem Beruf? Welche Fähigkeiten braucht man dafür? Wie kommt man darauf, von der Automobil- in die Hochzeitsbranche zu wechseln?

Das und mehr erfährst du in dieser Podcast-Folge von Markus.

Anhören »