Schlagwort: selbstständig

Cartoon: Dachs klettert auf Baum

#178 – Ausgleich zur Hirnarbeit: Baumpflege

In dieser Folge geht es mal wieder um einen recht unbekannten Beruf, mein Gast Matthias ist Baumpfleger. Er klettert in Bäume, überprüft sie auf Verkehrssicherheit und behandelt oder pflegt sie daraufhin. Wir unterhalten uns darüber, wie genau er das macht. Er erzählt uns, was für Material und Ausbildungen man für den Beruf braucht. Und wir sprechen darüber, wie er die Baumpflege als Ausgleich für seinen anderen Beruf nutzt.

Das und noch viel mehr erfährst du in diesem Interview von Matthias.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Mikro und Fußball

#173 – Sportjournalist und Sportmoderator

Hast du schonmal eine Sportsendung im Fernsehen gesehen? Die Menschen, die vor der Kamera vom Geschehen berichten und zB auch Interviews führen, sind Sportmoderatoren. Diesen Beruf stelle ich dir in dieser Folge vor. Simon Südel erzählt von seinem Weg in den Sportjournalismus, diversen Erfahrungen hinter der Kamera und wie er durch Glück vor die Kamera kam. Wir unterhalten uns über den Alltag von Sportmoderatoren und die Herausforderungen der Arbeit. Und ich frage ihn darüber aus, warum er das heute nicht mehr macht und was er stattdessen macht.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Simon.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Papierrollen hat Idee

#167 – Architektur und Innovation

Architektur ist für viele ein Traumberuf, weil es ein kreativer Beruf ist, weil er deutlich sichtbare, langlebige Bauwerke erschafft, die vielen Menschen Nutzen stiften. Heute spreche ich mit einer ganz besonderen Architektin über ihren Beruf und Lebensweg. Wir sprechen über die beiden Studiengänge, die sie gemacht hat und die sich für sie wunderbar ergänzen: Architektur und Integrated Design. Ich frage sie darüber aus, wie erfolgreich sie die innovativen Konzepte aus ihrem zweiten Studium in die Architektur bringen konnte. Und sie erzählt uns von ihrer neuen Freelancer-Karriere, wo sie Architekturbüros kreativ und weitsichtig unterstützt.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Aleks. Ich interviewe sie auf Englisch, weil sie auf Englisch flüssiger und freier sprechen kann als auf Deutsch. Ich werde hier auch ein deutschsprachiges Transkript zur Verfügung stellen. Falls du also dem englischen Interview nicht so gut folgen kannst, kannst du es dort auf Deutsch nachlesen.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Esel

#163 – Eselwanderungen in der Natur

Mein heutiger Gast macht mal wieder etwas ganz anderes als alle anderen bisherigen Folgen. Sabrina besitzt mehrere Esel und ist mit den Eseln und Menschen in der Natur unterwegs. Ihre Kunden und Kundinnen lieben die Verbundenheit und Erdung, die sie dabei erleben. In diesem Interview frage ich sie darüber aus, wie sie darauf kam, ihren Job im Krankenhaus zu kündigen und mit Eseln zu arbeiten. Wir unterhalten uns darüber, was Esel besonders macht und welche Voraussetzungen sie für ihre Arbeit erfüllen muss. Und es interessiert mich, welche Menschen und Gruppen zu ihr kommen für diese Eselwanderungen.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Sabrina.

Anhören »
Cartoon: Dachs feiert Kindergeburtstag

#161 – Kindergeburtstage organisieren

Mein heutiger Gast Stephan ist ein Kindermagnet – und das hat er zu seinem Beruf gemacht. Er schenkt Kindern zum Geburtstag eine individuelle wunderschöne Geburtstagsfeier. Außerdem kümmert er sich auf Hochzeiten um eine liebevolle und für die Erwachsenen entlastende Kinderbetreuung. In diesem Interview erzählt er uns, wie er auf diese ungewöhnliche Idee gekommen ist. Wir sprechen darüber, was er alles vorbereiten und bei der Planung beachten muss. Und ich frage ihn aus, was für tolle Events er schon kreiert hat.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Stephan.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Gitarre und Geldschein

#159 – mit eigener Musik Geld verdienen

Wenn du gerne Musik machst und vielleicht auch schon eigene Musik entwickelt hast, fragst du dich vielleicht, wie man damit Geld verdienen kann. Mein Gast in dieser Folge, meine liebe Freundin Ana Hata, erzählt von ihrem Weg als Musikerin und verschiedenen Möglichkeiten, wie sie mit ihrer Musik Geld verdient. Dazu gehört Streaming, Crowdfunding, Abos oder Konzerte. Sie spricht darüber sich sichtbar zu machen und zu zeigen und sich damit auch verletzlich zu machen und wie sie die Stärke entwickelt hat, trotz dieser Verletzlichkeit oder mit dieser Verletzlichkeit ihren Weg zu gehen.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Ana Hata.

Triggerwarnung: in der 6. Minute dieser Folge, als es um ihre ersten eigenen Lieder geht, spricht sie über Selbstmord. Falls du dir das nicht anhören möchtest, kannst du über die Kapitelmarken beim Kapitel „die ersten Veröffentlichungen“ wieder einsteigen.

Anhören »
Cartoon: blinder Dachs

#153 – Reha-Lehrer für blinde Menschen

Heute spreche ich mit zwei Menschen, die blinde und sehbeeinträchtigte Menschen dabei begleiten, selbstständiger zu leben. Indem sie ihnen zB beibringen mit dem weißen Stock umzugehen oder mit weiteren Hilfsmitteln oder auch zu kochen. Maria macht dies als Angestellte und Peter als Freiberufler. Ich frage sie über ihren Alltag und ihre Klient*innen aus. Wir unterhalten uns über die Ausbildung für den Beruf und warum er noch so unbekannt ist. Und wir sprechen über das, was diese Arbeit so erfüllend macht.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Peter und Maria.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Influencer

#144 – Theresas Traumjob: Influencerin

Heute geht es um einen eher neuen Beruf, den es vor 20 Jahren noch gar nicht gab. Ich spreche von Influencern und Influencerinnen, die die Welt der sozialen Medien bevölkern und mitgestalten. Mein Gast in dieser Folge Theresa Kirchner erzählt sehr persönlich von ihrem Weg zur Influencerin. Wir unterhalten uns über die schönen Seiten des Berufes, aber auch die herausfordernden Aspekte der Sichtbarkeit und Bekanntheit. Zum Beispiel täglich auf der Straße erkannt zu werden oder auch welchen Einfluss ihre Worte auf ihre Follower haben können. Und natürlich erzählt sie uns auch, wie sie in dem Beruf Geld verdient und wie viel Geld man damit verdienen kann. Es wird also sehr spannend.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Theresa.

Anhören »
Cartoon: Dachs am schreibtisch denkt an Berufe

#140 – mehrere Berufe gleichzeitig machen

In dieser Folge geht es um eine Option, die viele bei der beruflichen Orientierung oder Neuorientierung nicht auf dem Schirm haben – dass man nämlich auch mehrere Jobs und Berufe parallel machen kann. Ich spreche darüber, welche Vor- und Nachteile das hat oder haben kann. Volker und ich unterhalten uns über unsere eigenen Erfahrungen mit Multijobbing. Und wir zeigen auf, was man an rechtlichen und bürokratischen Themen bedenken sollte.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge.

Anhören »
Cartoon: Dachs im Hintergrund eines Sportlers

#138 – Mental-Coach für Leistungssportler

Leistungssportler*innen müssen nicht nur körperlich, sondern auch mental fit sein. Warum das so ist und welchen Unterschied das bewirken kann, erzählt uns in dieser Folge mein Gast Anne Marquardt. Sie unterstützt Profi- und Nachwuchssportler bei der mentalen, emotionalen und körperlichen Fitness und bereitet sie so ganzheitlich auf Wettkämpfe etc. vor. Sie erzählt uns, wie sie auf die Idee kam, mit Sportlern zu arbeiten. Wir unterhalten uns darüber, was sie mit ihren Kunden konkret macht. Und sie gibt uns sogar Tipps für das tägliche Leben mit – auch für Nichtsportler.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Anne.

Anhören »