Schlagwort: krumme Lebensläufe

Cartoon: Hochzeitsplaner

#183 – Erfolg als Luxus-Hochzeitsplaner*in

Heute hören wir uns einen sehr beliebten Beruf an, der emotionalste Momente und Elemente mit guter Planung und Kopfarbeit verbindet. Mein Gast Marie ist Hochzeitsplanerin – und zwar nicht irgendeine, sondern eine ausgezeichnete Planerin mit Spezialität für luxuriöse Hochzeiten in aller Welt. Wir reden von ihrem Weg dahin und was ihr dabei geholfen hat, so erfolgreich zu werden. Wir diskutieren verschiedene Arten, in der Hochzeitsplanung zu arbeiten – selbstständig, freelancing und (die große Ausnahme:) angestellt. Und sie erzählt uns zum Beispiel, welche Fallen und Fettnäpfchen es für frische Hochzeitsplaner gibt und wie man sie vermeiden kann.

Das und noch viel mehr erfährst du in diesem Interview von Marie.

Anhören »
Cartoon: Dachs als OTA

#181 – Von der Theaterbühne in den OP

Heute folgen wir unserem Interview-Gast Susanne in den OP-Saal. Sie ist Operationstechnische Assistentin (OTA) und assistiert den Ärzten und Ärztinnen bei den Operationen. Wir sprechen darüber, was genau sie dabei tut und welche anderen Berufsgruppen mit involviert sind. Sie erzählt uns, wie sie als gelernte Schauspielerin auf die Idee kam, die Branche so radikal zu ändern. Und wir sprechen darüber, warum ihr höheres Alter und mehr an Lebenserfahrung als andere Berufsanfänger in dem Bereich auch von Arbeitgebern geschätzt wird und wurde.

Das und noch viel mehr erfährst du in diesem Interview von Susanne.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Trauredner

#177 – Manuelas Traumjob: Traurednerin

In dieser Folge wird es emotional – oder es geht zumindest um ein hochemotionales Thema, nämlich Hochzeiten. Mein Gast Manuela ist Traurednerin und schafft einzigartige Zeremonien für Hochzeitspaare – mit Lachern, Gänsehautmomenten und Freundentränen. In diesem Interview erzählt sie mir von dem Prozess, wie sie zu 100% individuelle Reden für ihre Paare kreiert. Wir sprechen über ihren Weg von der Hauptschule bis zur Traurednerei. Und darüber, warum sie trotz der Corona-Pandemie sofort so einen Erfolg hatte, dass sie quasi gezwungen war eine Agentur zu gründen mit anderen Traurednern, um die Anfragen bedienen zu können.

Es wird ein total inspirierendes Interview! Viel Spaß beim Zuhören von meinem Gespräch mit Manuela Gläser von Gefühlsbetont.

Anhören »
cartoon: fröhlicher Dachs

#174 – Organisation von kirchlicher Jugendarbeit

In dieser Folge geht es um einen Beruf in der Kirche. Der Beruf meines Gastes Sarah ist Diözesanjugendreferentin, was das ist wird sie uns in dieser Folge genau erklären. Sie wird auch als Diakonin bezeichnet, auch darüber sprechen wir im Interview. Und wir unterhalten uns darüber, warum sie vorher in der Industrie gearbeitet hat und dann zur Kirche gewechselt ist.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Sarah.

Anhören »
Cartoon: Dachs zaubert Haus

#168 – Glam Manager für Traumhäuser

Ein wunderschönes Haus noch schöner machen – mit den richtigen Möbeln, Farben, Deko, vielleicht eine Terrasse bauen… solch spannende Sachen macht mein heutiger Gast Omid Nezam von der Traumhausverlosung. Er wird Glam Manager genannt und gibt den Häusern den Glam, damit es wirklich Traumhäuser werden. Ich frage ihn darüber aus, mit welchen kleinen Details er solch ein Haus begehrlich macht und in Szene setzt. Wir sprechen darüber, was die Herausforderungen dabei sind, ein Traumhaus zu kreieren. Und ich interessiere mich natürlich dafür, wie er ohne eine Ausbildung in dem Bereich an solch einen Traumjob gekommen ist.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Omid.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Bauleiter

#164 – Bauleitung statt Architektur

Auf einer Baustelle arbeiten viele Menschen mit vielen Spezialisierungen: das können Tiefbauer, Dachdecker, Elektro-Fachleute, Schreiner, Gerüstbauer und noch viele mehr sein. Auch Architekten und natürlich die Bauherren oder -damen sind ab und an da. Die Person, die all diese Akteure koordiniert, ist der Bauleiter oder in diesem Fall die Bauleiterin.

Mein Gast Barbara hat Architektur studiert und erzählt in dieser Folge auch einiges von ihrem Studium. Danach hat sie es jedoch auf die Baustelle gezogen und sie ist in die Bauleitung gegangen – ein unüblicher Weg für Architekten. Sie erzählt uns, was ein Bauleiter macht und was sie daran so gerne mag. Wir sprechen über Herausforderungen des Berufes – auch als Frau. Und wir sprechen darüber, wie sie das Architekturstudium auf den Beruf vorbereitet hat.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Barbara.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Esel

#163 – Eselwanderungen in der Natur

Mein heutiger Gast macht mal wieder etwas ganz anderes als alle anderen bisherigen Folgen. Sabrina besitzt mehrere Esel und ist mit den Eseln und Menschen in der Natur unterwegs. Ihre Kunden und Kundinnen lieben die Verbundenheit und Erdung, die sie dabei erleben. In diesem Interview frage ich sie darüber aus, wie sie darauf kam, ihren Job im Krankenhaus zu kündigen und mit Eseln zu arbeiten. Wir unterhalten uns darüber, was Esel besonders macht und welche Voraussetzungen sie für ihre Arbeit erfüllen muss. Und es interessiert mich, welche Menschen und Gruppen zu ihr kommen für diese Eselwanderungen.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Sabrina.

Anhören »
Cartoon: Dachs mit Gitarre und Geldschein

#159 – mit eigener Musik Geld verdienen

Wenn du gerne Musik machst und vielleicht auch schon eigene Musik entwickelt hast, fragst du dich vielleicht, wie man damit Geld verdienen kann. Mein Gast in dieser Folge, meine liebe Freundin Ana Hata, erzählt von ihrem Weg als Musikerin und verschiedenen Möglichkeiten, wie sie mit ihrer Musik Geld verdient. Dazu gehört Streaming, Crowdfunding, Abos oder Konzerte. Sie spricht darüber sich sichtbar zu machen und zu zeigen und sich damit auch verletzlich zu machen und wie sie die Stärke entwickelt hat, trotz dieser Verletzlichkeit oder mit dieser Verletzlichkeit ihren Weg zu gehen.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Ana Hata.

Triggerwarnung: in der 6. Minute dieser Folge, als es um ihre ersten eigenen Lieder geht, spricht sie über Selbstmord. Falls du dir das nicht anhören möchtest, kannst du über die Kapitelmarken beim Kapitel „die ersten Veröffentlichungen“ wieder einsteigen.

Anhören »

#147 – Annies Stelle an der Uni

In den letzten dreieinhalb Jahren habe ich neben meiner Selbstständigkeit an der Uni gearbeitet, in einer Abteilung, die die Hochschullehrenden unterstützt gute Lehre zu machen. Ich erzähle, wie ich an den Job gekommen bin, obwohl ich gar nicht mehr angestellt arbeiten wollte. Außerdem spreche ich darüber, was ich dort gemacht hab und was mir Spaß gemacht hat. Und ich berichte, warum ich jetzt nicht mehr dort arbeite.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge.

Anhören »
Cartoon: Dachs als Influencer

#144 – Theresas Traumjob: Influencerin

Heute geht es um einen eher neuen Beruf, den es vor 20 Jahren noch gar nicht gab. Ich spreche von Influencern und Influencerinnen, die die Welt der sozialen Medien bevölkern und mitgestalten. Mein Gast in dieser Folge Theresa Kirchner erzählt sehr persönlich von ihrem Weg zur Influencerin. Wir unterhalten uns über die schönen Seiten des Berufes, aber auch die herausfordernden Aspekte der Sichtbarkeit und Bekanntheit. Zum Beispiel täglich auf der Straße erkannt zu werden oder auch welchen Einfluss ihre Worte auf ihre Follower haben können. Und natürlich erzählt sie uns auch, wie sie in dem Beruf Geld verdient und wie viel Geld man damit verdienen kann. Es wird also sehr spannend.

Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Theresa.

Anhören »