Du hast viele unterschiedliche Interessen?
Du willst dich gar nicht für einen Beruf entscheiden und damit alle anderen ausschließen?
Dann geht es dir wie vielen meiner Kunden und Kundinnen. Du musst jedoch gar nicht alle anderen Berufe ausschließen! Es gibt viele Möglichkeiten, mehrere Berufe nebeneinander auszuführen.
Meine Kunden haben sich unter anderem für diese Möglichkeiten entschieden:
- freiberuflich Fitnesskurse anbieten
- im Homeoffice ein Unternehmen beim Social Media Marketing unterstützen (Minijob)
- Stunden im Hauptjob reduzieren um eine Ausbildung als Erlebnispädagogin nebenher zu machen
- während der Semesterferien als Skilehrer oder Reiseleiter arbeiten (kurzfristiger Minijob)
- während der Elternzeit ein Fernstudium der Wirtschaftspsychologie anfangen
Wenn ein solches Multijob-Modell für dich attraktiv klingt, geh zunächst mal davon aus, dass das möglich ist und überlege, was deine Ideal-Berufszusammensetzung wäre! Schau dann erst auf die Umsetzungsmöglichkeiten, die nämlich in meiner Erfahrung immer mehr sind als meine Kunden es vorher glaubten. Immer mehr Arbeitgeber sind bereit auf Wunsch Stunden zu reduzieren oder ihre Mitarbeiter Nebenjobs machen zu lassen. Wenn du an einer berufsbegleitenden Ausbildung oder einem Fernstudium in einem ähnlichen Bereich interessiert bist, übernehmen manche Arbeitgeber sogar einen Teil der Kosten!
Ich selbst bin dazu wahrscheinlich ein sehr krasses Beispiel für Multijobbing. Ich bin aktuell
- Berufscoach – Repräsentantin und Moderatorin eines Unternehmerverbunds
- Studiengangkoordinatorin und Projektmanagerin
- Psychologiestudentin
- Vermieterin
- Seminarleiterin
Für mich ist der Vorteil dieser Vielfalt, dass ich einen sehr schön abwechslungsreichen Arbeitstag habe, mein Einkommen diversifiziere und mein Kompetenz- und Soft Skill-Spektrum ständig erweitere.
Wenn alles möglich wäre – wie viele Berufe oder Jobs wären für dich ideal?